Sommelier-Union Deutschland e.V.
Passion & Profession
  • Sommelier­ Union
    • Über uns
    • Organisation
    • Regionen
    • Mitglied werden
    • Partner & Sponsoren
    • Weltverband ASI
  • Der Sommelier
    • Der Sommelier
    • Ausbildung zum Sommelier
      • Professionelle Weiterbildung
    • Schulungsunterlagen
    • Schulungsvideos
    • Sommelier College
    • Sommelier Trophy
    • Spitzen-Sommeliers
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
    • Buchempfehlungen
  • Aktuelles
    • Szene-News
    • Branchen-News
    • Live-Ticker
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
    • Reisen
    • Sommelier Apéro
    • Sommelier Campus
    • Sommelier Trophy
      • Sommelier Trophy im Verlauf der Jahre
    • Veranstaltungsberichte
  • Jobbörse
  • Shop
    • von Mitgliedern – für Mitglieder
    • Château Laguiole
    • Buchempfehlungen
    • Kleidung & Accessoires
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Impressum
      • Datenschutz
    • Log In
0
Your cart is empty. Go to Shop.
63b42bfd-389e-4c61-bc03-a7054eca2fb1

vinocentral-Livestream 3 Gläser mit Stefan Sander

vinocentral GmbH

vinocentral-Livestream 3 Gläser mit Stefan Sander

von vinocentral GmbH
67 67 people viewed this event.

Schon der Großvater ein Pionier: Als Ottoheinrich Sander in den 1950er-Jahren sein Weingut auf ökologischen Anbau umstellte, war er nicht nur in Rheinhessen, sondern deutschlandweit der Erste. Mut, Neugier und eine feste Überzeugung, wenn es um den Umgang mit der Natur geht, scheinen bei den Sanders in der Familie zu liegen. Auch Enkel Stefan, der heute den erfolgreichen Bio-Betrieb führt, ist bereit, Neues zu wagen. So gehört er zu den wenigen Winzer*innen in Deutschland, die historische Rebsorten anbauen. 2016 pflanzte er Grünfränkisch, der bis 2008 als ausgestorben galt. Dann fand der Reben-Detektiv Andreas Jung die weiße Rebsorte in einem Pfälzer Weinberg, wo sie seit 25 Jahren irrtümlich für Weißburgunder gehalten wurde. In der Tat gibt es Ähnlichkeiten, allerdings verfügt der Grünfränkisch über wesentlich opulentere Fruchtnoten.

Das Weinpaket enthält mit dem Jahrgang 2018, den ersten Grünfränkisch, den Sander vinifiziert hat. Beim vinocentral-Livestream 3 Gläser am Dienstag, dem 9. März, erzählt Sander über seine Beweggründe und Erfahrungen als Rebenretter.

Dass der charismatische Winzer auch mit internationalen Rebsorten erfolgreich ist, davon zeugen sein beliebter Sauvignon Blanc bio 2019 und der Merlot bio 2018, mit dem er gerade auf Platz 2 beim Deutschen Rotweinpreis der Zeitschrift Vinum in der Kategorie „Internationale Klassiker“ gelandet ist.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an boeckenhauer@vinocentral.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

09.03.2021 / 20:00 to
09.03.2021 / 21:00
 

Ort

Online-Veranstaltung
 

Veranstaltungsart

Verkostung
 

Kategorie

Online Veranstaltung
 

Watch video

x
 

Mit Freunden teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
Pinterest

Veranstalter

vinocentral GmbH
vinocentral GmbH
More info
Download Events iCal

Warenkorb

Sommelier-Union Deutschland e.V.

Über uns

Die Sommelier­-Union Deutschland e.V. ist Deutschlands führende Interessenvertretung für Weinprofis. Wir vermitteln Wissen, Kompetenz und Freude bei Events, Weinreisen, Verkostungen und im College.

SCHNELLE LINKS

  • Presse
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren
  • Log In

Adresse

Sommelier­-Union Deutschland e.V.
Geschäftsstelle
Lindenstraße 14
D-50674 Köln
Tel.: +49 221 92428-198

SOCIAL


English

Basic information in English

© Sommelier-Union Deutschland e.V. 2021
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutz