Sud de France – Master-Level Programm – Koblenz


Sud de France – Master-Level Programm – Koblenz
Die Deutsche Wein- und Sommelierschule, seit über 20 Jahren einer der führenden Bildungsinstitutionen in der professionellen Weiterbildung auf dem Gebiet des Weines in Deutschland, bietet ab sofort exklusiv in Zusammenarbeit mit Sud de France ein hochkarätiges Seminar über das Weinanbaugebiet und die Weine des Languedoc-Roussillon an: das Sud de France Master-Level-Programm.
Flächenmäßig das größte Anbaugebiet in Frankreich, mit einer
reichen Geschichte, einem herrlichen Klima, einer Vielfalt an
Bodentypen sowie einem breiten Spektrum an Weinstilen – weiß,
rot, trocken, süß, schäumend und alkoholverstärkt (VDN) – gibt
es kaum etwas an Kultur, Weinbau, Gastronomie und Tourismus,
was im Languedoc-Roussillon nicht zu finden und zu lieben wäre.
Bedeutsam auch, dass die guten Rahmenbedingungen dazu
geführt haben, in der Region zunehmend biologisch-dynamischen Weinbau wie selbstverständlich zu betreiben. Heutzutage verdienen die neuen Herkünfte, neuen Qualitäten und neuen Stile der Weine eine neue Beachtung und Wertschätzung, was Matthew Stubbs, Master of Wine, Leiter der Weinschule “Vinécole” und selbst heimisch im Languedoc zu dem Bekenntnis verleitete: Das ist “die aufregendste Weinregion der Welt”.
Nicht nur die größte, sondern sicher auch eine der spannendsten Weinregionen der Welt ist das Languedoc-Roussillon, der Exportschlager Frankreichs auf dem deutschen Markt, wo die Region die Hälfte aller französichen Weine stellt. Nach Abschluss des Seminars haben die Teilnehmer umfassende Kenntnisse über das hohe Potenzial dieser Region und ihrer Weine erworben. Dieses Wissen wird für viele Weinfachleute zum Wettbewerbsvorteil im Berufsleben und bereichert so manchen begeisterten Weinliebhaber.
Der Dachverband Sud de France wie auch der Weinwirtschaftsverband Languedoc (CIVL), der Weinwirtschaftsverband Roussilon (CIVR) sowie der Verband Pays d´Oc (InterOc) sind nun fest entschlossen, diese neue Wahrnehmung auf die altehrwürdige Weinbautradition im Languedoc-Roussillon zu verstärken und durch ein “Master-Level”-Seminar Wissen und Bedeutung um die hochwertigen Weine der Region zu vertiefen. Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz e.V. mit seinem Kompetenzzentrum Deutsche Wein- und Sommelierschule ist bereits seit Jahren enger Kooperationspartner von Sud de France und unterstützt mit seiner bundesweit renommierten Weiterbildungskompetenz und Infrastruktur dieses neue Bildungsengagement in dem gemeinsamen Bemühen, Wissen und Atmosphäre um den Weinbau in dieser Region Südfrankreichs, mit zunehmender Orientierung auf den ökologisch ausgerichteten, nachhaltigen Weinbau zu verbreiten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars haben die Teilnehmer ein detailliertes Fachwissen über das hohe Potenzial der Weine und Winzer dieser Region erworben. Dieses Wissen wird für Weinprofis zum Wettbewerbsvorteil im tagtäglichen Verkaufshandeln, weil Kunden wie Gäste heutzutage gute und neue Empfehlungen oder mitunter Geheimtipps erwarten, die sich in einem attraktiven Preis-Leistungs-Niveau bewegen. Vor allem hilft die erfolgreiche Teilnahme an Lehrgang und Prüfung und die anschließende Auszeichnung mit dem Titel “Sud de France Master-Level” sich international zu vernetzen. Der Verband selbst unterstützt die erfolgreichen Master-Level Absolventen bei der Vermittlung regionaler Kontakte zu Winzern, Kellereien und weintouristischer Aktivitäten.