Sparkling Wein Fachsymposium


Sparkling Wein Fachsymposium
2. Internationales Schaumwein-Fachsymposium, Hochschule Geisenheim
Im Rahmen des INTERNATIONALEN SPARKLING FESTIVAL’S kommt hier die Branche zum zweiten Schaumwein-Fachsymposium an der Hochschule Geisenheim zusammen. In verschiedenen Workshops, Seminaren und Diskussionspanels werden Schaumweinproduzenten, Fachexperten und Marktinsider über aktuelle Themen der Branche diskutieren. Dies ist die einzige Fachtagung, die sich ausschließlich auf Schaumweine konzentriert.
Auf der Agenda stehen unter anderem die Herausforderungen des Klimawandels. Experten und Branchenkenner sprechen über mögliche und notwendige Maßnahmen und Anpassungen zur Sicherstellung der Schaumweinproduktion der Zukunft. Auch die schaumweinorientierte Arbeit im Weinberg sowie die technologischen und praktischen Anforderungen der Sektproduktion stehen auf der Tagesordnung.
Das Symposium findet in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim statt, die mit Experten und Studien zum Thema Schaumwein eine der wichtigsten wissenschaftlichen Anlaufstellen darstellt.
Fachveranstaltung ausschließlich für Fachpublikum, z.B. Winzer:innen, Gastronomie, Weinakademiker:innen, Mitglieder BDO und Fachhandel
Schaumwein Fachsymposium, Hochschule Geisenheim,
20. Juni 2022
Geplantes Programm*
Block I Plenum
10.00h‐10.15h Begrüßung und Keyspeech
10:15-11.15h
Konventioneller Anbau vs. biologischem oder biodynamischem Anbau in der
Schaumweinbereitung, HS Geisenheim
11.15h‐11.30h
Kaffeepause
11.30h‐12.30h
Schaumweinproduktion im Klimawandel, Dr. Matthias Schmitt
12.30h-14.00h
Mittagspause
Block II Workshops
14.00h ‐15.15h
Einfluss vom Holzeinsatz im Schaumwein mit Verkostung max. 50 TN
Mathieu Kauffmann, Kellermeister
14.00h‐15.15h
Schaumwein mit und ohne Zusatzstoffe, Prof. Dr. Monika Christmann; HS Geisenheim
und Auswirkungen auf den Verbraucher bei der Etikettierpflicht, Prof. Dr. Simone Loose, HS Geisenheim
15.15h‐15.30h
Kaffeepause
Block III Workshops
15.30h‐16.30h
Weinbauliche Maßnahmen in der Schaumweinproduktion in Englisch
Dimitros Skoutelas, Chambre d’Agriculture de l’Aube, Champagne
15.30h‐16.30h
Mannoproteine zur Stabilisierung des Mousseux, Amandine Beschi, Fa. Laffort,
15.30h‐16.30h
Einfluss des Korks auf das CO2 Management beim Schaumwein
16.30h-17.00h
Plenum Zusammeanfassung Schaumwein in der Zukunft, Dr. Matthias Schmitt
17.00h-17.30h
Get together bei einem Glas Schaumwein
Nach der Anmeldung, erhalten Sie einen einen gesonderten Link zur Eintragung in die Workshops je Block. Ein späterer Wechsel der Workshops ist nicht möglich.
Im Eintrittspreis sind alle Vorträge und Workshops, 2 Kaffeepausen und Mittagessen enthalten.