Champagne #6 – Bio Champagner


Champagne #6 – Bio Champagner
Biologisch und biodynamisch erzeugte Champagner gehören nach wie vor zu den Raritäten der Region. Der Anteil der biologisch bewirtschafteten Weinberge liegt bei ca. 4 %, mit steigender Tendenz. Neben vielen kleineren Produzenten, haben auch die großen Häuser nachhaltiges Bewirtschaften zur Zukunftssicherung erkannt.
Im Live präsentieren wir drei von diesen Winzern!
PASCAL DOQUET ist Eigentümer von 13 ha bester Champagner-Lagen an der Côte de Blancs und produziert unter eigenem Namen großartige Blanc-de-Blancs-Champagner ausschließlich von 1er- und Grand-Cru-Lagen, die biologisch bewirtschaftet werden. Die Champagner zeichnen sich durch klassische Chardonnay-Typizität, die Cuvées aus jungen Grund- und reiferen Reserveweinen sind vollmundig und weinig mit ausgezeichneter Frische.
FRANCK PASCAL, aus dem Vallé-de-la-Marne bearbeitet mit seiner Frau ISABELLE die nur vier Hektar Weinberge nach biodynamischen Prinzipien. Der größte Teil der Weinberge wird mit dem Pferd bearbeitet. Ihre raren Winzerchampagner sind oft von Meunier geprägt, geradlinig und niedrig oder undosiert. Der Ausdruck des Terroirs steht für die Beiden im Vordergrund.
HERVÉ JESTINS, als Kellermeister und FRÉDÉRIC ZEIMETT sind heute für die Champagnerherstellung bei Champagne Leclerc Briant verantwortlich. Die Weinberge, hauptsächlich in Cru-Lagen, werden biodynamisch bewirtschaftet, darüber hinaus werden Trauben ausgewählter Winzer, die nach biologischen oder biodynamischen Methoden arbeiten zugekauft. Die Champagner sind komplex und anspruchsvoll und überzeugen durch Frische und Eleganz.
GERHILD BURKARD, Moderation und Gastgeberin