Skip to content

Vins du Val de Loire
Geh Deinen eigenen Fluss

Stellungnahme zur geplanten Reise:
Sollte die Reise aufgrund von erneut auftretenden Reisebeschränkungen o.ä. nicht stattfinden können, werden die Buchungen kostenfrei – auch kurzfristig – storniert.
Für die Reisen und insbesondere die Verkostungen vor Ort werden entsprechende Hygienemaßnahmen ergriffen.

Loire Reise der Sommelier-Union Deutschland
25. bis 28. Juli 2021

Anmeldeschluss: 25. Juni 2021.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

logo-couleur-800x200

Weine des Loire-Tals überzeugen durch Finesse und Ausdruckskraft. In ihnen spiegeln sich die Herausforderungen und der Segen des nördlichen Anbaugebiets zugleich wider. So entstehen hier außergewöhnlichen Weine, die bei einem klaren Rebsortenprofil die unterschiedlichen Terroirs in einer seltenen Klarheit und Individualität ausdrücken.

Genau dies wollen wir Ihnen nahebringen. Und dazu die landschaftliche Schönheit und den kulturellen Reichtum dieser Region.

Die Loire ist der längste Fluss Frankreichs. An ihren Ufern und Hängen wird auf über 1.000 km Wein angebaut. Die damit verbunden unterschiedlichen Landschaften, geologischen Formationen und Klimata machen die Loire zur einzigen Region Frankreichs, in der Wein in so vielen möglichen Facetten auf so hohem Niveau produziert werden kann. Ob weiß, rosé oder rot; still oder perlend; trocken oder edelsüß – die Vielfältigkeit des Terroirs bietet für alle Stilistiken die passende Grundlage. Rebsortenweine stehen dabei im Vordergrund. Tradition und Terroirausdruck leiten die Winzer. Voluminöse oder technisch gemachte ‚Designerweine‘ finden Sie daher selten. Statt dessen viel Ursprünglichkeit, Eleganz, Mineralität und nachhallenden Trinkfluss – bei hervorragendem Preis-Genuss-Verhältnis.

Zugleich ist die Loire Europas letzter ungezähmter Wasserlauf. Das Herzstück des Flusslaufes ist Weltkulturerbe der UNESCO. Genau diesen Teilabschnitt werden wir auf unserer Reise erfahren. Zusätzlich werden wir die einzigartigen Muscadet Weine des Nantais zu einem passenden Meeresfrüchte Dinner verkosten.

Überhaupt kommt die Kulinarik natürlich nicht zu kurz. Sowohl mittags und vor allem abends kombinieren wir die Degustationen mit lokalen Produkten der französischen Küche. Auch hier gibt es sicher einige tolle Anregungen und Entdeckungen für die spätere Umsetzung mit Ihren Gästen und Kunden. Denn die Weine der Loire sind hervorragende Essensbegleiter ohne jeweils dominant zu sein.

Bereisen Sie mit uns die Loire und nehmen Sie alles Wissenswerte und neue Entdeckungen rund um die Weine und Kulinarik mit nach Hause zu Ihren Gästen und Kunden.

Geplantes Reiseprogramm

Änderungen vorbehalten!

Sonntag, 25.07.

  • Individuelle Anreise nach Tours
  • Bis 15 Uhr Check-In und Refresh im Grand Hotel de Tours, Tours
  • 16:00 Uhr Abfahrt zum Château de Chenonceau 
    Begrüßung durch Interloire inkl. Aperitif 
    Einführung in das Weinbaugebiet Loire
  • Verkostung Weine der Appellation Touraine/Touraine Chenonceau diverser Winzer
  • Abendessen im Restaurant von Château de Chenonceau

Montag, 26.07.
Regionen Touraine Vouvray,  Saint Nicolas, Chinon

  • Domaine Vigneau-Chevreau, Besichtigung & Verkostung
  • Château de la grille, Verkostung inkl. Mittagessen
  • Domaine Laurent Mabileau, St. Nicolas/Bourgueils  
  • Check-In und Refresh im Hôtel Les Terrasses de Saumur
  • Degustationsmenue in Saumur
    Thema: Crémant de Loire mit Begleitung diverser Winzer

Dienstag, 27.07.
Regionen Saumur, Saumur-Champigny, Cabernet d’Anjou, Bonnezeaux, Coteaux du Layon

  • Domaine des Roches Neuves, Besichtigung & Verkostung
  • Domaine de Chaintres, Besichtigung, & Verkostung inkl. Mittagsbuffet
  • Château de Fesles, Besichtigung & Verkostung
  • Refresh im Hôtel Les Terrasses de Saumur
  • Meeresfrüchte Diner mit Muscadet Begleitung (Winzer aus Nantais)

Mittwoch, 28.07.
Region: Anjou

  • Château de Passavant, Besichtigung & Verkostung
  • Château Vênes, Besichtigung & Verkostung mit Pierre Jean
    Mittagessen mit Chenin Begleitung
  • 15:00 Uhr Transfer zum Bahnhof Tours und Angers
    individuelle Abreise der Teilnehmer

Und wer mag bleibt gleich noch ein paar Tage oder setzt seinen Sommer-Urlaub in Frankreich von hier aus fort. 

Carte AOCaout 2018b
1865_verre_de_fines_bulle_du_val_de_loire_Creative_Room
1982_Barriques_en_cave_InterLoire
156_Vignes_Bouaye_Philippe_Caharel_CR

Leistungen

Sommelier-Union & Interloire

  • Die Unterbringung ist im Einzelzimmer ohne Zuschlag geplant. Sofern das aufgrund Hotelbelegung nicht für alle Teilnehmer gewährleistet werden kann, kommen wir rechtzeitig vor der Reise individuell auf Sie zu.
  • Englischsprachige Reiseleitung, z.T. auch deutschsprachig
  • Transport in klimatisiertem Reisebus inkl. Trinkwasserversorgung und Desinfektionsspendern
  • 3 Übernachtungen in Tours und FontevraudVerpflegung auf Basis Vollpension (Frühstück im Hotel, Mittagsimbiss, Abendessen inkl. Weinbegleitung in ausgewählten Restaurants)
  • alle Weingutsbesuche inkl. Verkostungen
  • Kulturprogramm, alle Besichtigungen
  • Informationsmaterial

Eigenleistung der Teilnehmer

  • Reisepreis in Höhe von 350 € pro Person
    (zahlbar bis zum 06.07.2021)
  • An-/Abreise
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherung
    Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebestätigung Ende Juni 2021

Anmeldung bis zum 25. Juni 2021.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Mindestteilnehmerzahl 12 Personen.
Bei Überbuchung wird eine Auswahl in Absprache mit Interloire und dem Vorstand der Sommelier-Union getroffen.

Es handelt sich um eine Vereinsreise der Sommelier-Union Deutschland. Die Teilnahme ist ausschließlich für Vereinsmitglieder möglich.

Hinweis zu Covid19

Jede(r) Teilnehmer(in) ist selbst verantwortlich für die Einhaltung der zum Reisezeitpunkt gültigen Einreisebedingungen des Landes Frankreich sowie die Rückreisebedingungen nach Deutschland. Während der gesamten Reise erwarten wir von allen Teilnehmern die Einhaltung unseres Covid19 Konzepts.

Sollte die geplante Reise aufgrund aktueller behördlicher Auflagen nicht durchführbar sein, behalten wir uns eine kurzfristige Absage vor. Der Reisepreis wird dann ersetzt. Für evtl. Kosten der Stornierung Ihrer An- bzw. Abreise müssen die Teilnehmer selbst aufkommen.

Für weitere Infos und Fragen steht Ihnen unsere Reiseleiterin Inge Mainzer zur Verfügung.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.