Israel
Exklusive Wein- und Kulturreise ins heilige Land
Israel Reise der Sommelier-Union Deutschland
26. Oktober bis 02. November 2019
Anmeldung verlängert bis zum
31. Mai 201928. Juli 2019.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Wir werden unterwegs sein in Tel Aviv – Jerusalem – Judäisches Bergland – Negev Wüste – Totes Meer – Massada – Sharon – Carmel Berge – Haifa – Galiäa – Golanhöhen – Mount Bental – See Genezareth
Nur etwa halb so groß wie die Schweiz ist Israel geprägt von sehr unterschiedlichen Klimazonen, die äußerst vielfältige, hochklassige Weine entstehen lassen. Weinbau gab es hier bereits zur Entstehungszeit des Alten Testaments. Noah ist immerhin der erste namentlich erwähnte Weinbauer der Welt. Von den uralten Traditionen und koscheren Weinen bis zu erlesenen Spitzenweinen auf höchstem Niveau werden wir viel entdecken … und zu hochwertigen, landestypischen Speisen kombinieren.
In entspannter Atmosphäre und professioneller Begleitung besuchen wir ebenfalls kulturelle Höhepunkte der wechselvollen Geschichte, die auf diesem kleinen Flecken Erde wie nirgends sonst konzentriert sind. Blühende Landschaften neben kahlen, faszinierenden Wüstenlandschaften. Historische Stätten neben modernen, pulsierenden Metropolen. Wir nehmen Sie mit auf eine unvergessliche, prägende Reise zur Wiege des Christentums und Judentums am Schnittpunkt der Kulturen.
Lassen Sie sich mitreißen von Israels biblischer Geschichte und der multikulturellen Gegenwart sowie seinen kulinarischen Genüssen.
Geplantes Reiseprogramm
Änderungen vorbehalten!
Sa., 26.10. ANREISE und JERUSALEM
Ankunft am Flughafen Tel Aviv, Fahrt nach Jerusalem.
So., 27.10. JERUSALEM und JUDÁISCHES BERGLAND
Besuch der Weinberge von Tzora Winery, Besuch der Weingütern Tzora, Flam (mit kleinem Lunch), Yaffo und Seahorse. Abendessen in Jerusalem.
Mo., 28.10. JERUSALEM und NEGEV WÜSTE
Besichtigung Jerusalem (zu Fuß). Mittags Falafel in der Altstadt, Fahrt in die Negev Wüste, evtl. Kameltour, Abendessen im Bedouinen Zelt, Lagerfeuer mit Wein
Di., 29.10. NEGEV WÜSTE und TOTES MEER
Besuch bei Weingut Yatir, Weinberge, Yatir Forest. Kleines Mittagessen. Felsenfestung Massada, Baden im Toten Meer. Abendesssen in Tel Aviv.
Mi., 30.10. SHARON und CARMEL BERGE
Besuch bei Weingütern und Weinberge Tulip, Somek und Margalit. Besichtigung Haifa und Abendessen in Haifa.
Do., 31.10. WESTLICHES und OBERES GALILÄA
Besuch des Weinguts Kishor im westlichen Galiläa, Fahrt ins Obere Galiläa zum Weingut Adir. Mittagessen eigene Ziegenmilchprodukte. Besuch des Weinguts Lueria. Weiterfahrt zu den Golanhöhen. Abendessen im Steakhouse des Kibbutz.
Fr., 01.11. GOLANHÖHEN, SEE GENEZARETH und TEL AVIV
Besichtigung Mount Bental, Golanhöhen, Besuch der heiligen Stätte entlang des See Genezareths (Berg der Seligpreisung, Brotvermehrungskirche usw.) Besuch beim Weingut Bazelet Hagolan (inkl Mittagsessen), Fahrt nach Tel Aviv. Abschiedsessen in Tel Aviv.
Sa., 02.11. TEL AVIV und HEIMREISE
Je nach Flugzeiten, Besichtigung Tel Aviv, Bauhaus, Markt, Strand usw., Fahrt zum Flughafen, Heimreise



Leistungen
Sommelier-Union
- Gruppentransfer vom Flughafen Tel Aviv
- Deutschsprachige Reiseleitung durch Renée Salzman
- Transport in klimatisiertem Reisebus
- 7 Übernachtungen in ****Hotels oder Kibbuz-Gästehäuser
- Verpflegung auf Basis Vollpension (Frühstück im Hotel, reichhaltige Mittagssnack i.d.R. auf den Weingütern, Abendessen in ausgewählten Restaurants)
- 12 Weingutsbesuche inkl. Verkostungen in verschiedenen Anbaugebieten
- Alle Besichtigungen & Eintrittsgelder
- Informationsmaterial
Eigenleistung der Teilnehmer
- Reisepreis in Höhe von 1.990 € pro Person
(zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellungbis zum 07.06.2019) - Flug
- Abendessen am Anreisetag
- Ausgaben persönlicher Art
- Trinkgelder
- ggf. Einzelzimmerzuschlag (460 €)
Bitte beachten Sie, dass wenn kein passender Partner für ein Doppelzimmer benannt oder gefunden wird, der EZ-Zuschlag auch fällig wird, wenn nicht ausdrücklich ein Einzelzimmer gebucht wurde. - ggf. Nachbelastung bis maximal 100 € wegen Währungskursschwankungen
- Reiseversicherung
Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebestätigung
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes.
Einreise
Für Einreisende aus EU–Staaten und der Schweiz ist kein Visum erforderlich. Zur Einreise benötigen Sie einen Reisepass, der nach der Abreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
