Skip to content

 

FRANCIACORTA
Eine Reise zu den feinsten Perlen Italiens

Stellungnahme zur geplanten Reise:
Die ursprünglich für Juli geplante Reise nach Franciacorta wurde aufgrund der unklaren Situation verschoben. Nun haben wir einen neuen Termin für Oktober ins Auge gefasst, wobei wir selbstverständlich mit den Kollegen vom Consortium eng im Kontakt sind. Sollte die Reise aufgrund von erneut auftretenden Reisebeschränkungen o.ä. nicht stattfinden können, werden die Buchungen kostenfrei – auch kurzfristig – storniert.
Für die Reisen und insbesondere die Verkostungen vor Ort werden entsprechende Hygienemaßnahmen ergriffen.

Franciacorta Reise der Sommelier-Union Deutschland
NEUER TERMIN: 11. bis 14. Oktober 2020

Vorgezogener Anmeldeschluss: 02. August 2020.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Franciacorta

Sie gilt selbst unter Italienkennern noch als Geheimtipp. Die Franciacorta – Teil der norditalienischen Lombardei – nur wenige Kilometer von der Metropole Mailand und vom Urlaubsparadies Gardasee entfernt.

In der Franciacorta erwarten Sie kleine Steindörfer, mittelalterliche Klosteranlagen, Burgen, und Paläste sowie Adelsvillen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die herrliche Hügellandschaft ist geprägt von sich abwechselnden Wein- und Gemüsegärten, Olivenhainen, Wiesen und Wäldern. Sie erstreckt sich südlich des Iseo Sees bis nach Brescia.

Genau hier, in dieser Landschaft aus sonnenverwöhnten Moränenhügeln und mineralhaltigen Böden entsteht der Franciacorta DOCG. Sei es der klassische Franciacorta, Franciacorta Satèn oder Franciacorta Rosè. Von Pas Dosé bis Demi-Sec und hin zu den äußerst kostbaren Millesimati und Franciacorta Riserva. Immer hergestellt nach der Metodo classico werden wir ihn in all seinen Facetten auf 8 verschiedenen Weingütern verkosten und abends zu erlesenen Menüs mit regionalen Köstlichkeiten der Lombardischen Küche kombinieren.

In der Franciacorta koexistieren Fleisch- und Seefischgerichte in perfekter Harmonie: Die beiden kulinarischen Aushängeschilder der Region sind Rindfleisch in Olivenöl aus Rovato und gefüllte, im Ofen gebackene Schleie aus dem Iseo See.

Während unseres gesamten Aufenthalts residieren wir im 4-Sterne Cappuccini Resort. Die ehemalige Klosteranlage liegt malerisch auf einem Hügel außerhalb von Cologne. Sie ist umgeben von einem eigenen Park und Olivenhain. 2 Außenpools laden an den sicherlich heißen Sommertagen zum Abkühlen ein.

Cappuccini

Kulturprogramm

  • Kloster S. Pietro in Lamosa aus dem Jahr 1083. Erst seit Anfang des 21. Jhrd. steht der Komplex wieder den Bürgern zur Verfügung, mit seiner Geschichte, den bedeutenden Fresken und als Sitz von Kultur- und Musikevents. Mit seiner erhöhten Lage bietet das Kloster S. Pietro in Lamosa einen herrlichen Blick auf die Torfmoore und die Umgebung.
  • Bootsfahrt auf dem Iseosee. Hier herrscht meistens eine frische Brise. Im Iseosee erhebt sich Europas größte bewohnte Insel innerhalb eines Binnensees, der Inselberg Monte Isola. Anschließend Abendessen in einem Restaurant am See.
  • Ein Gang durch Brescia ähnelt einem Gang durch die Geschichte. Überreste aus römischer und langobardischer Zeit finden sich dort ebenso wie Gebäude, die errichtet wurden als die Venezianische Republik in dieser Gegend herrschte. Nach einer kurzen geführten Tour hat jeder noch individuell Zeit für einen entspannten Espresso auf dem Marktplatz oder eine kleinen Bummel in den Gassen der Altstadt.

Geplantes Reiseprogramm

Änderungen vorbehalten!

Sonntag, 11.10.

  • Individuelle Anreise nach Mailand
  • Mittagessen und Check-In im Cappuccini Resort, Cologne
  • Einführung in die Franciacorta als Weingebiet, Weingutsbesichtigung & Verkostung bei Berlucchi
  • Besuch der mittelalterlichen Klosterkirche San Pietro in Lamosa
  • Bootsfahrt auf dem Iseo See
  • Abendessen im Restaurant Bella Iseo/Nò-Do am See mit Franciacorta Begleitung

Montag, 12.10.

  • Verkostung von Franciacortas verschiedener Produzenten, moderiert durch einen lokalen Sommelier
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Ca‘ del Bosco
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Ronco Calino
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Osteria Quattro Rose, Rovato

Dienstag, 13.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Fusia
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Barone Pizzini, begleitet von Silvano Brescianini, Präsident des Consortium Franciacorta
  • Geführter Spaziergang durch die Altstadt von Brescia mit Informationen zur Geschichte und Kultur der Region
  • Freizeit zum Shoppen, Entspannen, Besichtigen
  • Besichtigung und Verkostung eines lokalen Olivenöl-Produzenten (alternativ: Käserei)
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Trattoria del Gallo, Rovato

Mittwoch, 14.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Aura
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Contadi Castaldi
  • individuelle Rückreise

Und wer mag bleibt gleich noch ein paar Tage oder setzt seinen Herbst-Urlaub in Italien von hier aus fort. 

Franciacorta-Karte
_DSC1667
_DSC7068@FabioCattabiani
1_kl

Leistungen

Sommelier-Union & Consortium Franciacorta

  • Gruppentransfer vom Flughafen Mailand bei Anreise
    • welcher der drei Mailänder Flughäfen angefahren wird, wird bei Anmeldeschluss entschieden, so dass Sie Ihre Flugbuchung davon abhängig machen können. Bitte kreuzen Sie bei Anmeldung ihren Wunschflughafen an.
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Transport in klimatisiertem Reisebus
  • 3 Übernachtungen im restaurierten Kloster Cappuccini Resort****, Cologne
  • Verpflegung auf Basis Vollpension (Frühstück im Hotel, reichhaltiger Mittagssnack, Abendessen inkl. Weinbegleitung in ausgewählten Restaurants)
  • 8 Weingutsbesuche inkl. Verkostungen
  • Besuch eines lokalen Olivenöl bzw. Käse Produzenten inkl. Verkostung
  • Kulturprogramm, alle Besichtigungen, Führungen & Eintrittsgelder (Brescia, Lago Isoe, Kloster San Pietro in Lamosa)
  • Informationsmaterial

Eigenleistung der Teilnehmer

  • Reisepreis in Höhe von 350 € pro Person
    (zahlbar bis zum 21.08.2020)
  • An-/Abreise nach Mailand
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Trinkgelder
  • ggf. Einzelzimmerzuschlag (60 €)
  • Reiseversicherung
    Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebestätigung Anfang August 2020

Die Anmeldefrist ist abgelaufen und die Reise wird wie angeboten stattfinden.

FRANCIACORTA
Eine Reise zu den feinsten Perlen Italiens

Stellungnahme zur geplanten Reise:
Die ursprünglich für Juli geplante Reise nach Franciacorta wurde aufgrund der unklaren Situation verschoben. Nun haben wir einen neuen Termin für Oktober ins Auge gefasst, wobei wir selbstverständlich mit den Kollegen vom Consortium eng im Kontakt sind. Sollte die Reise aufgrund von erneut auftretenden Reisebeschränkungen o.ä. nicht stattfinden können, werden die Buchungen kostenfrei – auch kurzfristig – storniert.
Für die Reisen und insbesondere die Verkostungen vor Ort werden entsprechende Hygienemaßnahmen ergriffen.

Franciacorta Reise der Sommelier-Union Deutschland
NEUER TERMIN: 11. bis 14. Oktober 2020

Vorgezogener Anmeldeschluss: 02. August 2020.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Franciacorta

Sie gilt selbst unter Italienkennern noch als Geheimtipp. Die Franciacorta – Teil der norditalienischen Lombardei – nur wenige Kilometer von der Metropole Mailand und vom Urlaubsparadies Gardasee entfernt.

In der Franciacorta erwarten Sie kleine Steindörfer, mittelalterliche Klosteranlagen, Burgen, und Paläste sowie Adelsvillen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die herrliche Hügellandschaft ist geprägt von sich abwechselnden Wein- und Gemüsegärten, Olivenhainen, Wiesen und Wäldern. Sie erstreckt sich südlich des Iseo Sees bis nach Brescia.

Genau hier, in dieser Landschaft aus sonnenverwöhnten Moränenhügeln und mineralhaltigen Böden entsteht der Franciacorta DOCG. Sei es der klassische Franciacorta, Franciacorta Satèn oder Franciacorta Rosè. Von Pas Dosé bis Demi-Sec und hin zu den äußerst kostbaren Millesimati und Franciacorta Riserva. Immer hergestellt nach der Metodo classico werden wir ihn in all seinen Facetten auf 8 verschiedenen Weingütern verkosten und abends zu erlesenen Menüs mit regionalen Köstlichkeiten der Lombardischen Küche kombinieren.

In der Franciacorta koexistieren Fleisch- und Seefischgerichte in perfekter Harmonie: Die beiden kulinarischen Aushängeschilder der Region sind Rindfleisch in Olivenöl aus Rovato und gefüllte, im Ofen gebackene Schleie aus dem Iseo See.

Während unseres gesamten Aufenthalts residieren wir im 4-Sterne Cappuccini Resort. Die ehemalige Klosteranlage liegt malerisch auf einem Hügel außerhalb von Cologne. Sie ist umgeben von einem eigenen Park und Olivenhain. 2 Außenpools laden an den sicherlich heißen Sommertagen zum Abkühlen ein.

Cappuccini

Kulturprogramm

  • Kloster S. Pietro in Lamosa aus dem Jahr 1083. Erst seit Anfang des 21. Jhrd. steht der Komplex wieder den Bürgern zur Verfügung, mit seiner Geschichte, den bedeutenden Fresken und als Sitz von Kultur- und Musikevents. Mit seiner erhöhten Lage bietet das Kloster S. Pietro in Lamosa einen herrlichen Blick auf die Torfmoore und die Umgebung.
  • Bootsfahrt auf dem Iseosee. Hier herrscht meistens eine frische Brise. Im Iseosee erhebt sich Europas größte bewohnte Insel innerhalb eines Binnensees, der Inselberg Monte Isola. Anschließend Abendessen in einem Restaurant am See.
  • Ein Gang durch Brescia ähnelt einem Gang durch die Geschichte. Überreste aus römischer und langobardischer Zeit finden sich dort ebenso wie Gebäude, die errichtet wurden als die Venezianische Republik in dieser Gegend herrschte. Nach einer kurzen geführten Tour hat jeder noch individuell Zeit für einen entspannten Espresso auf dem Marktplatz oder eine kleinen Bummel in den Gassen der Altstadt.

Geplantes Reiseprogramm

Änderungen vorbehalten!

Sonntag, 11.10.

  • Individuelle Anreise nach Mailand
  • Mittagessen und Check-In im Cappuccini Resort, Cologne
  • Einführung in die Franciacorta als Weingebiet, Weingutsbesichtigung & Verkostung bei Berlucchi
  • Besuch der mittelalterlichen Klosterkirche San Pietro in Lamosa
  • Bootsfahrt auf dem Iseo See
  • Abendessen im Restaurant Bella Iseo/Nò-Do am See mit Franciacorta Begleitung

Montag, 12.10.

  • Verkostung von Franciacortas verschiedener Produzenten, moderiert durch einen lokalen Sommelier
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Ca‘ del Bosco
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Ronco Calino
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Osteria Quattro Rose, Rovato

Dienstag, 13.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Fusia
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Barone Pizzini, begleitet von Silvano Brescianini, Präsident des Consortium Franciacorta
  • Geführter Spaziergang durch die Altstadt von Brescia mit Informationen zur Geschichte und Kultur der Region
  • Freizeit zum Shoppen, Entspannen, Besichtigen
  • Besichtigung und Verkostung eines lokalen Olivenöl-Produzenten (alternativ: Käserei)
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Trattoria del Gallo, Rovato

Mittwoch, 14.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Aura
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Contadi Castaldi
  • individuelle Rückreise

Und wer mag bleibt gleich noch ein paar Tage oder setzt seinen Herbst-Urlaub in Italien von hier aus fort. 

Franciacorta-Karte
_DSC1667
_DSC7068@FabioCattabiani
1_kl

Leistungen

Sommelier-Union & Consortium Franciacorta

  • Gruppentransfer vom Flughafen Mailand bei Anreise
    • welcher der drei Mailänder Flughäfen angefahren wird, wird bei Anmeldeschluss entschieden, so dass Sie Ihre Flugbuchung davon abhängig machen können. Bitte kreuzen Sie bei Anmeldung ihren Wunschflughafen an.
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Transport in klimatisiertem Reisebus
  • 3 Übernachtungen im restaurierten Kloster Cappuccini Resort****, Cologne
  • Verpflegung auf Basis Vollpension (Frühstück im Hotel, reichhaltiger Mittagssnack, Abendessen inkl. Weinbegleitung in ausgewählten Restaurants)
  • 8 Weingutsbesuche inkl. Verkostungen
  • Besuch eines lokalen Olivenöl bzw. Käse Produzenten inkl. Verkostung
  • Kulturprogramm, alle Besichtigungen, Führungen & Eintrittsgelder (Brescia, Lago Isoe, Kloster San Pietro in Lamosa)
  • Informationsmaterial

Eigenleistung der Teilnehmer

  • Reisepreis in Höhe von 350 € pro Person
    (zahlbar bis zum 21.08.2020)
  • An-/Abreise nach Mailand
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Trinkgelder
  • ggf. Einzelzimmerzuschlag (60 €)
  • Reiseversicherung
    Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebestätigung Anfang August 2020

Die Anmeldefrist ist abgelaufen und die Reise wird wie angeboten stattfinden.

FRANCIACORTA
Eine Reise zu den feinsten Perlen Italiens

Stellungnahme zur geplanten Reise:
Die ursprünglich für Juli geplante Reise nach Franciacorta wurde aufgrund der unklaren Situation verschoben. Nun haben wir einen neuen Termin für Oktober ins Auge gefasst, wobei wir selbstverständlich mit den Kollegen vom Consortium eng im Kontakt sind. Sollte die Reise aufgrund von erneut auftretenden Reisebeschränkungen o.ä. nicht stattfinden können, werden die Buchungen kostenfrei – auch kurzfristig – storniert.
Für die Reisen und insbesondere die Verkostungen vor Ort werden entsprechende Hygienemaßnahmen ergriffen.

Franciacorta Reise der Sommelier-Union Deutschland
NEUER TERMIN: 11. bis 14. Oktober 2020

Vorgezogener Anmeldeschluss: 02. August 2020.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Franciacorta

Sie gilt selbst unter Italienkennern noch als Geheimtipp. Die Franciacorta – Teil der norditalienischen Lombardei – nur wenige Kilometer von der Metropole Mailand und vom Urlaubsparadies Gardasee entfernt.

In der Franciacorta erwarten Sie kleine Steindörfer, mittelalterliche Klosteranlagen, Burgen, und Paläste sowie Adelsvillen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die herrliche Hügellandschaft ist geprägt von sich abwechselnden Wein- und Gemüsegärten, Olivenhainen, Wiesen und Wäldern. Sie erstreckt sich südlich des Iseo Sees bis nach Brescia.

Genau hier, in dieser Landschaft aus sonnenverwöhnten Moränenhügeln und mineralhaltigen Böden entsteht der Franciacorta DOCG. Sei es der klassische Franciacorta, Franciacorta Satèn oder Franciacorta Rosè. Von Pas Dosé bis Demi-Sec und hin zu den äußerst kostbaren Millesimati und Franciacorta Riserva. Immer hergestellt nach der Metodo classico werden wir ihn in all seinen Facetten auf 8 verschiedenen Weingütern verkosten und abends zu erlesenen Menüs mit regionalen Köstlichkeiten der Lombardischen Küche kombinieren.

In der Franciacorta koexistieren Fleisch- und Seefischgerichte in perfekter Harmonie: Die beiden kulinarischen Aushängeschilder der Region sind Rindfleisch in Olivenöl aus Rovato und gefüllte, im Ofen gebackene Schleie aus dem Iseo See.

Während unseres gesamten Aufenthalts residieren wir im 4-Sterne Cappuccini Resort. Die ehemalige Klosteranlage liegt malerisch auf einem Hügel außerhalb von Cologne. Sie ist umgeben von einem eigenen Park und Olivenhain. 2 Außenpools laden an den sicherlich heißen Sommertagen zum Abkühlen ein.

Cappuccini

Kulturprogramm

  • Kloster S. Pietro in Lamosa aus dem Jahr 1083. Erst seit Anfang des 21. Jhrd. steht der Komplex wieder den Bürgern zur Verfügung, mit seiner Geschichte, den bedeutenden Fresken und als Sitz von Kultur- und Musikevents. Mit seiner erhöhten Lage bietet das Kloster S. Pietro in Lamosa einen herrlichen Blick auf die Torfmoore und die Umgebung.
  • Bootsfahrt auf dem Iseosee. Hier herrscht meistens eine frische Brise. Im Iseosee erhebt sich Europas größte bewohnte Insel innerhalb eines Binnensees, der Inselberg Monte Isola. Anschließend Abendessen in einem Restaurant am See.
  • Ein Gang durch Brescia ähnelt einem Gang durch die Geschichte. Überreste aus römischer und langobardischer Zeit finden sich dort ebenso wie Gebäude, die errichtet wurden als die Venezianische Republik in dieser Gegend herrschte. Nach einer kurzen geführten Tour hat jeder noch individuell Zeit für einen entspannten Espresso auf dem Marktplatz oder eine kleinen Bummel in den Gassen der Altstadt.

Geplantes Reiseprogramm

Änderungen vorbehalten!

Sonntag, 11.10.

  • Individuelle Anreise nach Mailand
  • Mittagessen und Check-In im Cappuccini Resort, Cologne
  • Einführung in die Franciacorta als Weingebiet, Weingutsbesichtigung & Verkostung bei Berlucchi
  • Besuch der mittelalterlichen Klosterkirche San Pietro in Lamosa
  • Bootsfahrt auf dem Iseo See
  • Abendessen im Restaurant Bella Iseo/Nò-Do am See mit Franciacorta Begleitung

Montag, 12.10.

  • Verkostung von Franciacortas verschiedener Produzenten, moderiert durch einen lokalen Sommelier
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Ca‘ del Bosco
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Ronco Calino
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Osteria Quattro Rose, Rovato

Dienstag, 13.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Fusia
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Barone Pizzini, begleitet von Silvano Brescianini, Präsident des Consortium Franciacorta
  • Geführter Spaziergang durch die Altstadt von Brescia mit Informationen zur Geschichte und Kultur der Region
  • Freizeit zum Shoppen, Entspannen, Besichtigen
  • Besichtigung und Verkostung eines lokalen Olivenöl-Produzenten (alternativ: Käserei)
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Trattoria del Gallo, Rovato

Mittwoch, 14.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Aura
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Contadi Castaldi
  • individuelle Rückreise

Und wer mag bleibt gleich noch ein paar Tage oder setzt seinen Herbst-Urlaub in Italien von hier aus fort. 

Franciacorta-Karte
_DSC1667
_DSC7068@FabioCattabiani
1_kl

Leistungen

Sommelier-Union & Consortium Franciacorta

  • Gruppentransfer vom Flughafen Mailand bei Anreise
    • welcher der drei Mailänder Flughäfen angefahren wird, wird bei Anmeldeschluss entschieden, so dass Sie Ihre Flugbuchung davon abhängig machen können. Bitte kreuzen Sie bei Anmeldung ihren Wunschflughafen an.
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Transport in klimatisiertem Reisebus
  • 3 Übernachtungen im restaurierten Kloster Cappuccini Resort****, Cologne
  • Verpflegung auf Basis Vollpension (Frühstück im Hotel, reichhaltiger Mittagssnack, Abendessen inkl. Weinbegleitung in ausgewählten Restaurants)
  • 8 Weingutsbesuche inkl. Verkostungen
  • Besuch eines lokalen Olivenöl bzw. Käse Produzenten inkl. Verkostung
  • Kulturprogramm, alle Besichtigungen, Führungen & Eintrittsgelder (Brescia, Lago Isoe, Kloster San Pietro in Lamosa)
  • Informationsmaterial

Eigenleistung der Teilnehmer

  • Reisepreis in Höhe von 350 € pro Person
    (zahlbar bis zum 21.08.2020)
  • An-/Abreise nach Mailand
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Trinkgelder
  • ggf. Einzelzimmerzuschlag (60 €)
  • Reiseversicherung
    Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebestätigung Anfang August 2020

Die Anmeldefrist ist abgelaufen und die Reise wird wie angeboten stattfinden.

FRANCIACORTA
Eine Reise zu den feinsten Perlen Italiens

Stellungnahme zur geplanten Reise:
Die ursprünglich für Juli geplante Reise nach Franciacorta wurde aufgrund der unklaren Situation verschoben. Nun haben wir einen neuen Termin für Oktober ins Auge gefasst, wobei wir selbstverständlich mit den Kollegen vom Consortium eng im Kontakt sind. Sollte die Reise aufgrund von erneut auftretenden Reisebeschränkungen o.ä. nicht stattfinden können, werden die Buchungen kostenfrei – auch kurzfristig – storniert.
Für die Reisen und insbesondere die Verkostungen vor Ort werden entsprechende Hygienemaßnahmen ergriffen.

Franciacorta Reise der Sommelier-Union Deutschland
NEUER TERMIN: 11. bis 14. Oktober 2020

Vorgezogener Anmeldeschluss: 02. August 2020.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Franciacorta

Sie gilt selbst unter Italienkennern noch als Geheimtipp. Die Franciacorta – Teil der norditalienischen Lombardei – nur wenige Kilometer von der Metropole Mailand und vom Urlaubsparadies Gardasee entfernt.

In der Franciacorta erwarten Sie kleine Steindörfer, mittelalterliche Klosteranlagen, Burgen, und Paläste sowie Adelsvillen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die herrliche Hügellandschaft ist geprägt von sich abwechselnden Wein- und Gemüsegärten, Olivenhainen, Wiesen und Wäldern. Sie erstreckt sich südlich des Iseo Sees bis nach Brescia.

Genau hier, in dieser Landschaft aus sonnenverwöhnten Moränenhügeln und mineralhaltigen Böden entsteht der Franciacorta DOCG. Sei es der klassische Franciacorta, Franciacorta Satèn oder Franciacorta Rosè. Von Pas Dosé bis Demi-Sec und hin zu den äußerst kostbaren Millesimati und Franciacorta Riserva. Immer hergestellt nach der Metodo classico werden wir ihn in all seinen Facetten auf 8 verschiedenen Weingütern verkosten und abends zu erlesenen Menüs mit regionalen Köstlichkeiten der Lombardischen Küche kombinieren.

In der Franciacorta koexistieren Fleisch- und Seefischgerichte in perfekter Harmonie: Die beiden kulinarischen Aushängeschilder der Region sind Rindfleisch in Olivenöl aus Rovato und gefüllte, im Ofen gebackene Schleie aus dem Iseo See.

Während unseres gesamten Aufenthalts residieren wir im 4-Sterne Cappuccini Resort. Die ehemalige Klosteranlage liegt malerisch auf einem Hügel außerhalb von Cologne. Sie ist umgeben von einem eigenen Park und Olivenhain. 2 Außenpools laden an den sicherlich heißen Sommertagen zum Abkühlen ein.

Cappuccini

Kulturprogramm

  • Kloster S. Pietro in Lamosa aus dem Jahr 1083. Erst seit Anfang des 21. Jhrd. steht der Komplex wieder den Bürgern zur Verfügung, mit seiner Geschichte, den bedeutenden Fresken und als Sitz von Kultur- und Musikevents. Mit seiner erhöhten Lage bietet das Kloster S. Pietro in Lamosa einen herrlichen Blick auf die Torfmoore und die Umgebung.
  • Bootsfahrt auf dem Iseosee. Hier herrscht meistens eine frische Brise. Im Iseosee erhebt sich Europas größte bewohnte Insel innerhalb eines Binnensees, der Inselberg Monte Isola. Anschließend Abendessen in einem Restaurant am See.
  • Ein Gang durch Brescia ähnelt einem Gang durch die Geschichte. Überreste aus römischer und langobardischer Zeit finden sich dort ebenso wie Gebäude, die errichtet wurden als die Venezianische Republik in dieser Gegend herrschte. Nach einer kurzen geführten Tour hat jeder noch individuell Zeit für einen entspannten Espresso auf dem Marktplatz oder eine kleinen Bummel in den Gassen der Altstadt.

Geplantes Reiseprogramm

Änderungen vorbehalten!

Sonntag, 11.10.

  • Individuelle Anreise nach Mailand
  • Mittagessen und Check-In im Cappuccini Resort, Cologne
  • Einführung in die Franciacorta als Weingebiet, Weingutsbesichtigung & Verkostung bei Berlucchi
  • Besuch der mittelalterlichen Klosterkirche San Pietro in Lamosa
  • Bootsfahrt auf dem Iseo See
  • Abendessen im Restaurant Bella Iseo/Nò-Do am See mit Franciacorta Begleitung

Montag, 12.10.

  • Verkostung von Franciacortas verschiedener Produzenten, moderiert durch einen lokalen Sommelier
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Ca‘ del Bosco
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Ronco Calino
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Osteria Quattro Rose, Rovato

Dienstag, 13.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Fusia
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Barone Pizzini, begleitet von Silvano Brescianini, Präsident des Consortium Franciacorta
  • Geführter Spaziergang durch die Altstadt von Brescia mit Informationen zur Geschichte und Kultur der Region
  • Freizeit zum Shoppen, Entspannen, Besichtigen
  • Besichtigung und Verkostung eines lokalen Olivenöl-Produzenten (alternativ: Käserei)
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Trattoria del Gallo, Rovato

Mittwoch, 14.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Aura
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Contadi Castaldi
  • individuelle Rückreise

Und wer mag bleibt gleich noch ein paar Tage oder setzt seinen Herbst-Urlaub in Italien von hier aus fort. 

Franciacorta-Karte
_DSC1667
_DSC7068@FabioCattabiani
1_kl

Leistungen

Sommelier-Union & Consortium Franciacorta

  • Gruppentransfer vom Flughafen Mailand bei Anreise
    • welcher der drei Mailänder Flughäfen angefahren wird, wird bei Anmeldeschluss entschieden, so dass Sie Ihre Flugbuchung davon abhängig machen können. Bitte kreuzen Sie bei Anmeldung ihren Wunschflughafen an.
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Transport in klimatisiertem Reisebus
  • 3 Übernachtungen im restaurierten Kloster Cappuccini Resort****, Cologne
  • Verpflegung auf Basis Vollpension (Frühstück im Hotel, reichhaltiger Mittagssnack, Abendessen inkl. Weinbegleitung in ausgewählten Restaurants)
  • 8 Weingutsbesuche inkl. Verkostungen
  • Besuch eines lokalen Olivenöl bzw. Käse Produzenten inkl. Verkostung
  • Kulturprogramm, alle Besichtigungen, Führungen & Eintrittsgelder (Brescia, Lago Isoe, Kloster San Pietro in Lamosa)
  • Informationsmaterial

Eigenleistung der Teilnehmer

  • Reisepreis in Höhe von 350 € pro Person
    (zahlbar bis zum 21.08.2020)
  • An-/Abreise nach Mailand
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Trinkgelder
  • ggf. Einzelzimmerzuschlag (60 €)
  • Reiseversicherung
    Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebestätigung Anfang August 2020

Die Anmeldefrist ist abgelaufen und die Reise wird wie angeboten stattfinden.

FRANCIACORTA
Eine Reise zu den feinsten Perlen Italiens

Stellungnahme zur geplanten Reise:
Die ursprünglich für Juli geplante Reise nach Franciacorta wurde aufgrund der unklaren Situation verschoben. Nun haben wir einen neuen Termin für Oktober ins Auge gefasst, wobei wir selbstverständlich mit den Kollegen vom Consortium eng im Kontakt sind. Sollte die Reise aufgrund von erneut auftretenden Reisebeschränkungen o.ä. nicht stattfinden können, werden die Buchungen kostenfrei – auch kurzfristig – storniert.
Für die Reisen und insbesondere die Verkostungen vor Ort werden entsprechende Hygienemaßnahmen ergriffen.

Franciacorta Reise der Sommelier-Union Deutschland
NEUER TERMIN: 11. bis 14. Oktober 2020

Vorgezogener Anmeldeschluss: 02. August 2020.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Franciacorta

Sie gilt selbst unter Italienkennern noch als Geheimtipp. Die Franciacorta – Teil der norditalienischen Lombardei – nur wenige Kilometer von der Metropole Mailand und vom Urlaubsparadies Gardasee entfernt.

In der Franciacorta erwarten Sie kleine Steindörfer, mittelalterliche Klosteranlagen, Burgen, und Paläste sowie Adelsvillen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die herrliche Hügellandschaft ist geprägt von sich abwechselnden Wein- und Gemüsegärten, Olivenhainen, Wiesen und Wäldern. Sie erstreckt sich südlich des Iseo Sees bis nach Brescia.

Genau hier, in dieser Landschaft aus sonnenverwöhnten Moränenhügeln und mineralhaltigen Böden entsteht der Franciacorta DOCG. Sei es der klassische Franciacorta, Franciacorta Satèn oder Franciacorta Rosè. Von Pas Dosé bis Demi-Sec und hin zu den äußerst kostbaren Millesimati und Franciacorta Riserva. Immer hergestellt nach der Metodo classico werden wir ihn in all seinen Facetten auf 8 verschiedenen Weingütern verkosten und abends zu erlesenen Menüs mit regionalen Köstlichkeiten der Lombardischen Küche kombinieren.

In der Franciacorta koexistieren Fleisch- und Seefischgerichte in perfekter Harmonie: Die beiden kulinarischen Aushängeschilder der Region sind Rindfleisch in Olivenöl aus Rovato und gefüllte, im Ofen gebackene Schleie aus dem Iseo See.

Während unseres gesamten Aufenthalts residieren wir im 4-Sterne Cappuccini Resort. Die ehemalige Klosteranlage liegt malerisch auf einem Hügel außerhalb von Cologne. Sie ist umgeben von einem eigenen Park und Olivenhain. 2 Außenpools laden an den sicherlich heißen Sommertagen zum Abkühlen ein.

Cappuccini

Kulturprogramm

  • Kloster S. Pietro in Lamosa aus dem Jahr 1083. Erst seit Anfang des 21. Jhrd. steht der Komplex wieder den Bürgern zur Verfügung, mit seiner Geschichte, den bedeutenden Fresken und als Sitz von Kultur- und Musikevents. Mit seiner erhöhten Lage bietet das Kloster S. Pietro in Lamosa einen herrlichen Blick auf die Torfmoore und die Umgebung.
  • Bootsfahrt auf dem Iseosee. Hier herrscht meistens eine frische Brise. Im Iseosee erhebt sich Europas größte bewohnte Insel innerhalb eines Binnensees, der Inselberg Monte Isola. Anschließend Abendessen in einem Restaurant am See.
  • Ein Gang durch Brescia ähnelt einem Gang durch die Geschichte. Überreste aus römischer und langobardischer Zeit finden sich dort ebenso wie Gebäude, die errichtet wurden als die Venezianische Republik in dieser Gegend herrschte. Nach einer kurzen geführten Tour hat jeder noch individuell Zeit für einen entspannten Espresso auf dem Marktplatz oder eine kleinen Bummel in den Gassen der Altstadt.

Geplantes Reiseprogramm

Änderungen vorbehalten!

Sonntag, 11.10.

  • Individuelle Anreise nach Mailand
  • Mittagessen und Check-In im Cappuccini Resort, Cologne
  • Einführung in die Franciacorta als Weingebiet, Weingutsbesichtigung & Verkostung bei Berlucchi
  • Besuch der mittelalterlichen Klosterkirche San Pietro in Lamosa
  • Bootsfahrt auf dem Iseo See
  • Abendessen im Restaurant Bella Iseo/Nò-Do am See mit Franciacorta Begleitung

Montag, 12.10.

  • Verkostung von Franciacortas verschiedener Produzenten, moderiert durch einen lokalen Sommelier
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Ca‘ del Bosco
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Ronco Calino
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Osteria Quattro Rose, Rovato

Dienstag, 13.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Fusia
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Barone Pizzini, begleitet von Silvano Brescianini, Präsident des Consortium Franciacorta
  • Geführter Spaziergang durch die Altstadt von Brescia mit Informationen zur Geschichte und Kultur der Region
  • Freizeit zum Shoppen, Entspannen, Besichtigen
  • Besichtigung und Verkostung eines lokalen Olivenöl-Produzenten (alternativ: Käserei)
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Trattoria del Gallo, Rovato

Mittwoch, 14.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Aura
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Contadi Castaldi
  • individuelle Rückreise

Und wer mag bleibt gleich noch ein paar Tage oder setzt seinen Herbst-Urlaub in Italien von hier aus fort. 

Franciacorta-Karte
_DSC1667
_DSC7068@FabioCattabiani
1_kl

Leistungen

Sommelier-Union & Consortium Franciacorta

  • Gruppentransfer vom Flughafen Mailand bei Anreise
    • welcher der drei Mailänder Flughäfen angefahren wird, wird bei Anmeldeschluss entschieden, so dass Sie Ihre Flugbuchung davon abhängig machen können. Bitte kreuzen Sie bei Anmeldung ihren Wunschflughafen an.
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Transport in klimatisiertem Reisebus
  • 3 Übernachtungen im restaurierten Kloster Cappuccini Resort****, Cologne
  • Verpflegung auf Basis Vollpension (Frühstück im Hotel, reichhaltiger Mittagssnack, Abendessen inkl. Weinbegleitung in ausgewählten Restaurants)
  • 8 Weingutsbesuche inkl. Verkostungen
  • Besuch eines lokalen Olivenöl bzw. Käse Produzenten inkl. Verkostung
  • Kulturprogramm, alle Besichtigungen, Führungen & Eintrittsgelder (Brescia, Lago Isoe, Kloster San Pietro in Lamosa)
  • Informationsmaterial

Eigenleistung der Teilnehmer

  • Reisepreis in Höhe von 350 € pro Person
    (zahlbar bis zum 21.08.2020)
  • An-/Abreise nach Mailand
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Trinkgelder
  • ggf. Einzelzimmerzuschlag (60 €)
  • Reiseversicherung
    Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebestätigung Anfang August 2020

Die Anmeldefrist ist abgelaufen und die Reise wird wie angeboten stattfinden.

FRANCIACORTA
Eine Reise zu den feinsten Perlen Italiens

Stellungnahme zur geplanten Reise:
Die ursprünglich für Juli geplante Reise nach Franciacorta wurde aufgrund der unklaren Situation verschoben. Nun haben wir einen neuen Termin für Oktober ins Auge gefasst, wobei wir selbstverständlich mit den Kollegen vom Consortium eng im Kontakt sind. Sollte die Reise aufgrund von erneut auftretenden Reisebeschränkungen o.ä. nicht stattfinden können, werden die Buchungen kostenfrei – auch kurzfristig – storniert.
Für die Reisen und insbesondere die Verkostungen vor Ort werden entsprechende Hygienemaßnahmen ergriffen.

Franciacorta Reise der Sommelier-Union Deutschland
NEUER TERMIN: 11. bis 14. Oktober 2020

Vorgezogener Anmeldeschluss: 02. August 2020.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Franciacorta

Sie gilt selbst unter Italienkennern noch als Geheimtipp. Die Franciacorta – Teil der norditalienischen Lombardei – nur wenige Kilometer von der Metropole Mailand und vom Urlaubsparadies Gardasee entfernt.

In der Franciacorta erwarten Sie kleine Steindörfer, mittelalterliche Klosteranlagen, Burgen, und Paläste sowie Adelsvillen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die herrliche Hügellandschaft ist geprägt von sich abwechselnden Wein- und Gemüsegärten, Olivenhainen, Wiesen und Wäldern. Sie erstreckt sich südlich des Iseo Sees bis nach Brescia.

Genau hier, in dieser Landschaft aus sonnenverwöhnten Moränenhügeln und mineralhaltigen Böden entsteht der Franciacorta DOCG. Sei es der klassische Franciacorta, Franciacorta Satèn oder Franciacorta Rosè. Von Pas Dosé bis Demi-Sec und hin zu den äußerst kostbaren Millesimati und Franciacorta Riserva. Immer hergestellt nach der Metodo classico werden wir ihn in all seinen Facetten auf 8 verschiedenen Weingütern verkosten und abends zu erlesenen Menüs mit regionalen Köstlichkeiten der Lombardischen Küche kombinieren.

In der Franciacorta koexistieren Fleisch- und Seefischgerichte in perfekter Harmonie: Die beiden kulinarischen Aushängeschilder der Region sind Rindfleisch in Olivenöl aus Rovato und gefüllte, im Ofen gebackene Schleie aus dem Iseo See.

Während unseres gesamten Aufenthalts residieren wir im 4-Sterne Cappuccini Resort. Die ehemalige Klosteranlage liegt malerisch auf einem Hügel außerhalb von Cologne. Sie ist umgeben von einem eigenen Park und Olivenhain. 2 Außenpools laden an den sicherlich heißen Sommertagen zum Abkühlen ein.

Cappuccini

Kulturprogramm

  • Kloster S. Pietro in Lamosa aus dem Jahr 1083. Erst seit Anfang des 21. Jhrd. steht der Komplex wieder den Bürgern zur Verfügung, mit seiner Geschichte, den bedeutenden Fresken und als Sitz von Kultur- und Musikevents. Mit seiner erhöhten Lage bietet das Kloster S. Pietro in Lamosa einen herrlichen Blick auf die Torfmoore und die Umgebung.
  • Bootsfahrt auf dem Iseosee. Hier herrscht meistens eine frische Brise. Im Iseosee erhebt sich Europas größte bewohnte Insel innerhalb eines Binnensees, der Inselberg Monte Isola. Anschließend Abendessen in einem Restaurant am See.
  • Ein Gang durch Brescia ähnelt einem Gang durch die Geschichte. Überreste aus römischer und langobardischer Zeit finden sich dort ebenso wie Gebäude, die errichtet wurden als die Venezianische Republik in dieser Gegend herrschte. Nach einer kurzen geführten Tour hat jeder noch individuell Zeit für einen entspannten Espresso auf dem Marktplatz oder eine kleinen Bummel in den Gassen der Altstadt.

Geplantes Reiseprogramm

Änderungen vorbehalten!

Sonntag, 11.10.

  • Individuelle Anreise nach Mailand
  • Mittagessen und Check-In im Cappuccini Resort, Cologne
  • Einführung in die Franciacorta als Weingebiet, Weingutsbesichtigung & Verkostung bei Berlucchi
  • Besuch der mittelalterlichen Klosterkirche San Pietro in Lamosa
  • Bootsfahrt auf dem Iseo See
  • Abendessen im Restaurant Bella Iseo/Nò-Do am See mit Franciacorta Begleitung

Montag, 12.10.

  • Verkostung von Franciacortas verschiedener Produzenten, moderiert durch einen lokalen Sommelier
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Ca‘ del Bosco
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Ronco Calino
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Osteria Quattro Rose, Rovato

Dienstag, 13.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Fusia
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Barone Pizzini, begleitet von Silvano Brescianini, Präsident des Consortium Franciacorta
  • Geführter Spaziergang durch die Altstadt von Brescia mit Informationen zur Geschichte und Kultur der Region
  • Freizeit zum Shoppen, Entspannen, Besichtigen
  • Besichtigung und Verkostung eines lokalen Olivenöl-Produzenten (alternativ: Käserei)
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Trattoria del Gallo, Rovato

Mittwoch, 14.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Aura
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Contadi Castaldi
  • individuelle Rückreise

Und wer mag bleibt gleich noch ein paar Tage oder setzt seinen Herbst-Urlaub in Italien von hier aus fort. 

Franciacorta-Karte
_DSC1667
_DSC7068@FabioCattabiani
1_kl

Leistungen

Sommelier-Union & Consortium Franciacorta

  • Gruppentransfer vom Flughafen Mailand bei Anreise
    • welcher der drei Mailänder Flughäfen angefahren wird, wird bei Anmeldeschluss entschieden, so dass Sie Ihre Flugbuchung davon abhängig machen können. Bitte kreuzen Sie bei Anmeldung ihren Wunschflughafen an.
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Transport in klimatisiertem Reisebus
  • 3 Übernachtungen im restaurierten Kloster Cappuccini Resort****, Cologne
  • Verpflegung auf Basis Vollpension (Frühstück im Hotel, reichhaltiger Mittagssnack, Abendessen inkl. Weinbegleitung in ausgewählten Restaurants)
  • 8 Weingutsbesuche inkl. Verkostungen
  • Besuch eines lokalen Olivenöl bzw. Käse Produzenten inkl. Verkostung
  • Kulturprogramm, alle Besichtigungen, Führungen & Eintrittsgelder (Brescia, Lago Isoe, Kloster San Pietro in Lamosa)
  • Informationsmaterial

Eigenleistung der Teilnehmer

  • Reisepreis in Höhe von 350 € pro Person
    (zahlbar bis zum 21.08.2020)
  • An-/Abreise nach Mailand
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Trinkgelder
  • ggf. Einzelzimmerzuschlag (60 €)
  • Reiseversicherung
    Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebestätigung Anfang August 2020

Die Anmeldefrist ist abgelaufen und die Reise wird wie angeboten stattfinden.

FRANCIACORTA
Eine Reise zu den feinsten Perlen Italiens

Stellungnahme zur geplanten Reise:
Die ursprünglich für Juli geplante Reise nach Franciacorta wurde aufgrund der unklaren Situation verschoben. Nun haben wir einen neuen Termin für Oktober ins Auge gefasst, wobei wir selbstverständlich mit den Kollegen vom Consortium eng im Kontakt sind. Sollte die Reise aufgrund von erneut auftretenden Reisebeschränkungen o.ä. nicht stattfinden können, werden die Buchungen kostenfrei – auch kurzfristig – storniert.
Für die Reisen und insbesondere die Verkostungen vor Ort werden entsprechende Hygienemaßnahmen ergriffen.

Franciacorta Reise der Sommelier-Union Deutschland
NEUER TERMIN: 11. bis 14. Oktober 2020

Vorgezogener Anmeldeschluss: 02. August 2020.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Franciacorta

Sie gilt selbst unter Italienkennern noch als Geheimtipp. Die Franciacorta – Teil der norditalienischen Lombardei – nur wenige Kilometer von der Metropole Mailand und vom Urlaubsparadies Gardasee entfernt.

In der Franciacorta erwarten Sie kleine Steindörfer, mittelalterliche Klosteranlagen, Burgen, und Paläste sowie Adelsvillen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die herrliche Hügellandschaft ist geprägt von sich abwechselnden Wein- und Gemüsegärten, Olivenhainen, Wiesen und Wäldern. Sie erstreckt sich südlich des Iseo Sees bis nach Brescia.

Genau hier, in dieser Landschaft aus sonnenverwöhnten Moränenhügeln und mineralhaltigen Böden entsteht der Franciacorta DOCG. Sei es der klassische Franciacorta, Franciacorta Satèn oder Franciacorta Rosè. Von Pas Dosé bis Demi-Sec und hin zu den äußerst kostbaren Millesimati und Franciacorta Riserva. Immer hergestellt nach der Metodo classico werden wir ihn in all seinen Facetten auf 8 verschiedenen Weingütern verkosten und abends zu erlesenen Menüs mit regionalen Köstlichkeiten der Lombardischen Küche kombinieren.

In der Franciacorta koexistieren Fleisch- und Seefischgerichte in perfekter Harmonie: Die beiden kulinarischen Aushängeschilder der Region sind Rindfleisch in Olivenöl aus Rovato und gefüllte, im Ofen gebackene Schleie aus dem Iseo See.

Während unseres gesamten Aufenthalts residieren wir im 4-Sterne Cappuccini Resort. Die ehemalige Klosteranlage liegt malerisch auf einem Hügel außerhalb von Cologne. Sie ist umgeben von einem eigenen Park und Olivenhain. 2 Außenpools laden an den sicherlich heißen Sommertagen zum Abkühlen ein.

Cappuccini

Kulturprogramm

  • Kloster S. Pietro in Lamosa aus dem Jahr 1083. Erst seit Anfang des 21. Jhrd. steht der Komplex wieder den Bürgern zur Verfügung, mit seiner Geschichte, den bedeutenden Fresken und als Sitz von Kultur- und Musikevents. Mit seiner erhöhten Lage bietet das Kloster S. Pietro in Lamosa einen herrlichen Blick auf die Torfmoore und die Umgebung.
  • Bootsfahrt auf dem Iseosee. Hier herrscht meistens eine frische Brise. Im Iseosee erhebt sich Europas größte bewohnte Insel innerhalb eines Binnensees, der Inselberg Monte Isola. Anschließend Abendessen in einem Restaurant am See.
  • Ein Gang durch Brescia ähnelt einem Gang durch die Geschichte. Überreste aus römischer und langobardischer Zeit finden sich dort ebenso wie Gebäude, die errichtet wurden als die Venezianische Republik in dieser Gegend herrschte. Nach einer kurzen geführten Tour hat jeder noch individuell Zeit für einen entspannten Espresso auf dem Marktplatz oder eine kleinen Bummel in den Gassen der Altstadt.

Geplantes Reiseprogramm

Änderungen vorbehalten!

Sonntag, 11.10.

  • Individuelle Anreise nach Mailand
  • Mittagessen und Check-In im Cappuccini Resort, Cologne
  • Einführung in die Franciacorta als Weingebiet, Weingutsbesichtigung & Verkostung bei Berlucchi
  • Besuch der mittelalterlichen Klosterkirche San Pietro in Lamosa
  • Bootsfahrt auf dem Iseo See
  • Abendessen im Restaurant Bella Iseo/Nò-Do am See mit Franciacorta Begleitung

Montag, 12.10.

  • Verkostung von Franciacortas verschiedener Produzenten, moderiert durch einen lokalen Sommelier
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Ca‘ del Bosco
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Ronco Calino
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Osteria Quattro Rose, Rovato

Dienstag, 13.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Fusia
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Barone Pizzini, begleitet von Silvano Brescianini, Präsident des Consortium Franciacorta
  • Geführter Spaziergang durch die Altstadt von Brescia mit Informationen zur Geschichte und Kultur der Region
  • Freizeit zum Shoppen, Entspannen, Besichtigen
  • Besichtigung und Verkostung eines lokalen Olivenöl-Produzenten (alternativ: Käserei)
  • Entspannung im Cappuccini Resort
  • Abendessen mit Franciacorta Begleitung in der Trattoria del Gallo, Rovato

Mittwoch, 14.10.

  • Weingutsbesichtigung, Verkostung bei Corte Aura
  • Weingutsbesichtigung, Verkostung, Mittagessen bei Contadi Castaldi
  • individuelle Rückreise

Und wer mag bleibt gleich noch ein paar Tage oder setzt seinen Herbst-Urlaub in Italien von hier aus fort. 

Franciacorta-Karte
_DSC1667
_DSC7068@FabioCattabiani
1_kl

Leistungen

Sommelier-Union & Consortium Franciacorta

  • Gruppentransfer vom Flughafen Mailand bei Anreise
    • welcher der drei Mailänder Flughäfen angefahren wird, wird bei Anmeldeschluss entschieden, so dass Sie Ihre Flugbuchung davon abhängig machen können. Bitte kreuzen Sie bei Anmeldung ihren Wunschflughafen an.
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Transport in klimatisiertem Reisebus
  • 3 Übernachtungen im restaurierten Kloster Cappuccini Resort****, Cologne
  • Verpflegung auf Basis Vollpension (Frühstück im Hotel, reichhaltiger Mittagssnack, Abendessen inkl. Weinbegleitung in ausgewählten Restaurants)
  • 8 Weingutsbesuche inkl. Verkostungen
  • Besuch eines lokalen Olivenöl bzw. Käse Produzenten inkl. Verkostung
  • Kulturprogramm, alle Besichtigungen, Führungen & Eintrittsgelder (Brescia, Lago Isoe, Kloster San Pietro in Lamosa)
  • Informationsmaterial

Eigenleistung der Teilnehmer

  • Reisepreis in Höhe von 350 € pro Person
    (zahlbar bis zum 21.08.2020)
  • An-/Abreise nach Mailand
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Trinkgelder
  • ggf. Einzelzimmerzuschlag (60 €)
  • Reiseversicherung
    Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebestätigung Anfang August 2020

Die Anmeldefrist ist abgelaufen und die Reise wird wie angeboten stattfinden.