|
|
|
|
Champagne – Eine echte Persönlichkeit mit unentdeckter Seite
Champagne Reise der Sommelier-Union Deutschland vom 21. bis 24. Oktober 2018. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
|
Champagne-Weine sind heute weltweit renommiert und spielen in unserer täglichen Arbeit am Gast eine wichtige Rolle. Das Terroir, aus dem sie stammen, ist jedoch noch immer wenig bekannt. Die rauen klimatischen Bedingungen, die Eigenschaften des Bodens und der Anbau in Hanglage machen die Champagne-Rebflächen zu einem einzigartigen Terroir.
|
Anmeldung nur noch bis zum 31. August 2018 möglich.
|
|
|
|
|
Wettbewerbe
|
Bewerbungsaufruf: Copa Jerez 2018/2019
|
Bewerbungen sind bis zum 05.10.2018 möglich.
|
Copa Jerez 2018/2019: Überraschen Sie uns mit Ihren Sherry Food Pairings Hierzulande landet Sherry noch viel zu häufig im Topf statt im Glas. Schade eigentlich, denn Sherry hat eine Antwort auf alles: Umami, Röstaromen, exotische Schärfe. Für Sherry kein Problem! Von würzigem Käse, rauchigem Schinken, salzigem Fisch bis hin zu fruchtig süßen Desserts – es gibt einen passenden Sherry zu …
|
|
|
|
|
Premiere VDP.Grosses Gewächs® & Weine aus VDP.Grosser Lage®
|
Am 3. September stellen die VDP.Weingüter exklusiv und erstmals den neuen Jahrgang der VDP.GROSSEN GEWÄCHSE® der Öffentlichkeit vor. Neben der Premiere der trockenen Weine aus VDP.GROSSER LAGE® (Jahrgang 2017 weiss | 2016 rot) gibt es fruchtsüße Weißweine sowie ältere Jahrgänge aus VDP. GROSSER LAGE® zu entdecken. Fachbesucher only!
|
|
|
|
|
Israel Masterclass
|
Die Geschichte des Weinbaus im heutigen Israel reicht in Palästina bis in die Antike zurück; auch unter muslimischer Herrschaft kam die Weinproduktion nicht völlig zum Erliegen. Während der byzantinischen Herrschaft davor kamen aus Palästina einige sehr begehrte Weine. Im modernen Staat Israel wird Wein auf einer Rebfläche von 5.000 Hektar angebaut. Wichtige Anbaugebiete sind Bet chemesch, das Karmelgebirge um die …
|
|
|
|
|
Alpina Auslese "on tour" - Bootstour im Rheingau
|
Die Auslese Veranstaltung 2017 in München war, nun schon das dritte Mal in Folge, ein großer Erfolg. Deshalb präsentiert ALPINA zusammen mit dem Weingut August Kesseler und deren Weinen erstmalig eine ausgesuchte Gruppe hochkarätiger Weingüter im Rheingau. Auch hier, um jeweils ihren besten Wein in Jahrgangsvertikalen zu zeigen. WO: Treffpunkt am Bahnhof in Rüdesheim/Rhein Weinbergsbegehung hoch zum Niederwalddenkmal, mit der …
|
|
|
|
|
Jahrgangspräsentation VDP.Württemberg
|
VDP.Württemberg trifft die D.O. Jerez-Xérèz-Sherry Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Jahrgangspräsentation des VDP.Württemberg in die Alte Reithalle nach Stuttgart ein. Nutzen Sie die Möglichkeit die aktuelle Kollektion der VDP.Weingüter sowie die neuen Jahrgänge der VDP.GROSSEN GEWÄCHSE zu verkosten. In diesem Jahr dürfen wir Gäste aus Spanien der D.O. Jerez-Xérèz-Sherry begrüßen. Jeweils um 13:00 Uhr oder 17:00 Uhr dürfen …
|
|
|
|
|
10.09.2018 - Frankfurt am Main
|
Navarra Wine Day
|
Navarra ist eine der 17 autonomen Regionen Spaniens – eine geschichtsträchtige Landschaft an der Grenze zu Frankreich – mit einer großen Vielfalt an Weinen. In den letzten Jahren ist der Geheimtipp am Jakobsweg moderner geworden: auch dank vieler Winzer, die sich hier niederlassen und neue Ideen mitbringen. Das Können der Winzer gepaart mit den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und der vielfältigen Topographie spiegelt …
|
|
|
|
|
Centre-Loire Fachveranstaltung „Wein trifft Streetart“
|
Ein stylisches Loft. Eine charmante Sommelière. Und ein Graffiti-Künstler, der seine Geschmackseindrücke auf die Leinwand projiziert. Klingt spannend? Wird es auch! Verkosten Sie mit Christine Balais neun ausgewählte Weine aus Centre‑Loire und erleben dabei, wie Wein zu Kunst wird. BUNT, FRISCH UND EINFACH ANDERS! Im Anschluss an den Workshop können Sie alle Weine noch einmal frei verkosten. Dazu servieren wir …
|
|
|
|
|
D.O. Lanzarote Tasting
|
Wir nehmen Sie am 10. September mit auf eine Reise zu beeindruckenden Lavaformationen, traumhaft weißen Stränden und einzigartigen Weinen, die auf vulkanischem Boden entstehen. Haben Sie sich schon gefragt was die Weine der D.O. Lanzarote von anderen unterscheidet? Finden Sie es heraus und verpassen Sie nicht die starken und ganz eigenen Identitäten der Region. Vorgeschmack auf das Abendprogramm: Freuen Sie sich jetzt schon auf …
|
|
|
|
|
Wines of Portugal Experience
|
Erleben Sie das Weinland Portugal hautnah und probieren Sie über 200 portugiesische Weine von 19 Erzeugern und erfahren Sie in 6 kurzweiligen geführten Verkostungen von Portugal-Experte David Schwarzwälder spannende Details zum Hotspot Portugal und seinen Weinen.
|
|
|
|
|
16./17.09.2018 - Düsseldorf
|
Chef-Sache 2018
|
Das Avantgarde Cuisine Festival Ziel der Veranstaltung ist es, die Gastronomie des Landes ganzheitlich zu stärken und zu verbessern und der deutschen Küche den Stellenwert zu verleihen, der ihr international zusteht: eine Spitzenposition. Unterstützt von Medienpartnern ist die Veranstaltung so zur größten Networking Plattform und zum Branchentreffpunkt geworden. Nirgendwo trifft man mehr Kollegen. Niemand bietet ein spannenderes Programm und mehr …
|
|
|
|
|
10 Wines 10 Dishes
|
100 Variationen mit spanischen Weinen Welche Weine oder Cavas sind wohl die besten Food-Partner? Kaum ein anderes Thema bietet so viel Stoff für intensive Diskussionen wie die "perfekte" Kombination von Wein und Speisen. Doch sind traditionelle Food-Pairing Regeln überhaupt noch zeitgemäß? Wir brechen mit außergewöhnlichen spanischen Weinen alte Denkmuster auf und gehen mit Ihnen auf eine sensorische Entdeckungstour! Beim exklusiven …
|
|
|
|
|
Wines of Portugal Campus
|
LERNEN - VERKOSTEN - NETZWERKEN Portugiesische Weine haben ihre Präsenz auf dem deutschen Markt in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut – das Weinland fasziniert mit autochthonen Rebsorten, unterschiedlichsten Anbaugebieten und Weinerzeugern, die Meister in der Kunst des „Blendings“ sind. Manches ist mittlerweile bekannt, aber es gibt immer noch viel zu entdecken und noch mehr zu lernen. Perfekt dafür geeignet ist …
|
|
|
|
|
Taste of New Zealand
|
Fachverkostung der New Zealand Winegrowers
|
|
|
WSET Level 3 Award in Sake
|
Seit einigen Jahren explodiert der Bereich der Spirituosen förmlich mit neuen Entwicklungen, vor allem im Premiumbereich. Ob Whisky, Gin oder Vodka, alle Kategorien haben an Dynamik gewonnen und die Kreativität der Hersteller gefordert. Auch Sake ist davon betroffen: Sake ist das Volksgetränk der Japaner und Ausdruck Ihrer Seele. Das Fermentationsgetränk aus Reis und Wasser, mit einer 2000 jährigen Geschichte und …
|
|
|
Night of Wine
|
Berliner Rioja-Fans aufgepasst: am 20. Oktober kommen die Top 100 Weine in die Hauptstadt! In der Heeresbäckerei in Kreuzberg wird die DOCa Rioja einen Abend lang den Takt angeben. In cooler Loft-Atmosphäre haben zunächst Fachleute die Möglichkeit, alle Weine zusammen mit Rioja-Experte David Schwarzwälder näher kennenzulernen. Danach werden die Tore für ein breites Endverbraucher-Publikum geöffnet und schließlich werden Verkostungstische gegen die …
|
|
|
Roadshow Occitanie Sud de France
|
Roadshow Occitanie Sud de France 18 Winzer aus der französischen Region Occitanie, die noch nicht auf dem deutschen Markt vertreten und aktiv auf der Suche nach Vertriebspartnern sind, machen im Herbst auf ihrer Tour durch Nordeuropa einen Stopp in Hamburg. Ausschließlich für Fachbesucher aus Handel und Gastronomie Information & Anmeldung: occitanie@organize.de
|
|
|
|
|
Certified Sake Sommelier Course
|
Certified Sake Sommelier Course Language of tuition: English Course time: 10:00 - 18:00 Deadline for registering: 23 September 2018 Students completely new to sake may wish to complete the Introductory Sake Professional qualification first. However, this is not essential. Certified Sake Sake course is intended for those who have little or no previous knowledge of the wide range of sake, …
|
|
|
|
|
Stadt | Land | WEIN – Die Bioweinverkostung
|
ECOVIN präsentiert die Bioweinverkostung mit 30 Winzer*innen und über 200 Weinen in „Wallraf – das Museum“ in Köln. Begleitende Seminare informieren über Besonderheiten des Bioweinbaus. 30 Weingüter aus den Weinbauregionen Baden, Württemberg, Nahe, Pfalz, Rheinhessen und von der Mosel präsentieren die große Geschmacksvielfalt des Bioweinbaus aus Deutschland. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, im Stiftersaal des Wallraf-Richartz Museum & Fondation Carboud …
|
|
|
|
|
|
|
|
|