Eine Europäerin an der Mosel – Perfekte Wechselwirkung im Restaurant finden – Mehr Frauen in Wettbewerben
Bonjour, ich bin Carine Patricio
Sprecherin Region Mitte
In Portugal geboren, in Paris studiert, in Hamburg Sommelière
Carine ist eine echte Europäerin: Geboren in Portugal, aufgewachsen in einem Pariser Vorort, zog sie der Liebe wegen nach Hamburg. Sie studierte damals noch Literatur und Philosophie an der Sorbonne in Paris, nahm an einem Austauschprogramm in Hamburg teil – und verliebte sich dort in einen Koch. Das Masterstudium beendete sie noch erfolgreich, aber es war klar „Gastronomie ist genau mein Ding“. Die Begegnung mit Hendrik Thoma wurde zum Schlüsselmoment, sogar als sie noch keinen Wein trank: „Ich beobachtete ihn. Alle im Raum hörten ihm zu. Er bündelte die gesamte Aufmerksamkeit. Ich fand das supercool und edel – und wollte das auch machen.“ Wie ein Ritt ging es ab 2002 durch die Hafenstadt Hamburg: Sie wurde zunächst Restaurant Manager und Sommelière im „Vero“, dann im „Golden Cut“, Chef de Rang und Sommelière im „Die Bank Brasserie“, schließlich noch Station bei „Die Insel“. Der Abschluss zur IHK geprüften Sommelière erfolgte recht spät, im Jahr 2012, aber dann als Jahrgangsbeste. „Ich war alleinerziehende Mutter in Hamburg und konnte nicht einfach zur Schule nach Koblenz fahren. Ich musste warten, bis mein Kind groß genug war und es eine Schule in Hamburg gab.“
Die perfekte Wechselwirkung finden
Ab 2012 wurde sie Restaurant Manager und Sommelière im „Au Quai“ – eine prägende Zeit. Dann ab 2014 bis 2018 Station im „Jellyfish“: „Ich habe das Restaurant geprägt und das Restaurant hat mich geprägt. Es war die perfekte Bühne.“ Als sie 2018 Gewinnerin der ersten Ruinart Challenge Deutschland wurde, bekam sie Anfragen aus ganz Deutschland. Sie hatte damals keine Lust mehr auf die Großstadt – und ein Angebot kam von Sternekoch Thomas Schanz an der Mosel; damals noch mit zwei Sternen, heute mit drei Sternen dekoriert. „Bevor ich eine neue Stelle annehme, gehe ich dort zunächst anonym mit Freunden essen. Die Küche muss mich so begeistern, dass ich Lust bekomme, dazu die perfekten Weine zu finden.“ Es schmeckte und sie lief zunächst einige Tage im Service mit; nur, um zu schnuppern. Schnell war klar: Es passt! Der jüngere Sohn kam damals in die Kita; ein guter Zeitpunkt, um umzuziehen. Die älteste Tochter blieb in Hamburg. Carine fand im Dorf Minheim mit 450 Einwohnern ein kleines, perfektes Haus zur Miete. „Die Natur ist herrlich hier. Und wenn Freunde aus Hamburg verständnislos fragen, sage ich: Ich bin in drei Stunden in der Champagne, in vier Stunden in Paris, in zwei Stunden in der Pfalz. Ich bin nicht am Arsch der Welt, sondern im Herzen Europas.“ Ein Praktikum bei Clemens Busch (bereits im Jahr 2012) verstärkte ihre Liebe zur Moselregion und vertiefte ihr Wissen in puncto Biodynamie. Aktuell arbeitet Carine beim Weingut J.J. Prüm und führt nebenbei die Wine Consulting Firma namens „CP Wine Consulting“. Sie erstellt Weinkarten für Restaurants, hält Vorträge – vorwiegend über portugiesische Weine und Bioweine. Außerdem bewertet sie die Pfalz für den Feinschmecker, eine zweite Region wird folgen.
Best Sommelier of Portugal – Frauen ermutigen für Wettbewerbe
Der Sommelier-Union trat Carine sofort nach der Ausbildung bei. Zum Netzwerken und in der Hoffnung, es bis ins Sommelier College zu schaffen – was ihr gelang. „Ich hätte ohne die SU nie an Wettbewerben teilgenommen. Aber Marc Almert ermutigte mich, nervte mich regelrecht immer wieder, dass dies kostenloses Training sei und nahm mich teilweise sogar mit zu Wettbewerben.“ Die jüngste Auszeichnung erhielt Carine im Februar 2020 als beste Sommelière Portugals. Sie vertritt voraussichtlich im kommenden Jahr somit Portugal beim ASI Best Sommelier of the World contest. „Noch stehen keine Kandidaten fest, aber wir sind sehr wenige Frauen. Generell trauen sich Frauen weniger bei Wettbewerben. Nicht, weil wir schlechter sind; sondern weil wir anders erzogen wurden und das Challengen nicht so in unserem Naturell liegt.“ Viele Frauen würden sagen: Mir fehlt die Erfahrung, auch wenn das nicht stimmt. „In der Gastronomie haben wir weibliche Vorbilder, wie Christina Fischer oder Paula Bosch, die den Weg geebnet haben. Bei Wettbewerben fehlen uns diese Frauen noch. Noch nie gab es eine Sommelière-Weltmeisterin.“ Generell würde Carine gerne mehr Farbe in der Sommelierbranche sehen. Mehr Diversität. Gleiche Chancen für alle, auch für Minderheiten. Für die SU ist sie neu Sprecherin der „Region Mitte“ geworden, weil „man nicht fragen sollte: Was kann der Präsident für mich machen? Sondern: Was kann ich für den Verein machen?“. Sie plant ab Herbst 2022 Events mit ausländischen Winzern in der Region Mitte.
Du willst die Sommelier-Union in der Region Mitte kennenlernen oder interessierst Dich für den Beruf der Sommelière? Gern.
Tel.: +49 176 80839193
carine.patricio@sommelier-union.de
#sommelierunion #sommeliere #bestsommeliereofportugal #frauenpower #empowernment #winesofportugalofficial #biowein #biodynamie #jellyfishhamburg #jjpruem #moselwein