German Wine List Award 2022
Wer hat die besten Weinkarten Deutschlands?
VINUM startet den «German Wine List Award 2022»
Der «GERMAN WINE LIST AWARD 2022» sucht die besten und ambitioniertesten Weinkarten Deutschlands. Dabei geht es um die Breite und Tiefe der Weinauswahl, um die Pflege der Jahrgänge und um die Aktualität des Weinangebots. Vor allem aber wird von der Fach-Jury geprüft, ob die Auswahl der Weine auch zur Küche des jeweiligen Restaurants passt.
Der «GERMAN WINE LIST AWARD» ist ein Projekt des europäischen Weinmagazins VINUM, das aus dem SWISS WINE LIST AWARD entwickelt wurde.
Die Bewertung der eingereichten Weinkarten erfolgt in vier Kategorien von «Gourmet & Sterne» bis «Gutbürgerlich». Zusätzlich werden verschiedene Spezialpreise vergeben. Jedes Restaurant kann teilnehmen, die Teilnahme unter www.germanwinelistaward.de ist kostenlos. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2022.
Die Juroren legen besonderen Wert auf die Kreativität und die Vielfalt bei der Auswahl der Weine. Sie beurteilen auch die Ausgewogenheit in Bezug auf Herkunft und Qualität, die faire Kalkulation für den Gast sowie die grafische und optische Gestaltung der Weinkarte. Ebenso bewerten sie die korrekten, vollständigen Bezeichnungen. Als Grundlage für die Jury-Entscheidung wurden 25 objektive Kriterien definiert.
Ausgezeichnet werden Weinkarten in den Kategorien:
- Gourmet & Sterne
- Gutbürgerliche Küche
- Design- & Szenelokale
- Weltküche (z.B. Italienisch, Asiatisch, Argentinisch)
Zudem werden Sonderpreise verliehen:
- Sommeliers Best: Für die Karte mit der absoluten Höchstnote
- Regionales Herz: für jene Weinkarte, die am liebevollsten regionale Einflüsse einbezieht
- Best Concept: Die Weinkarte mit dem besten Konzept
- Best Newcomer: Sonderpreis für die Weinkarte eines neueröffneten Betriebes (Eröffnet nach dem 18. Juni 2021)
Das Patronat über den Wettbewerb haben die „Sommelier-Union Deutschland e.V.”, „GUSTO – Der kulinarische Reiseführer“ und das „International Wine Institute“. Sponsoren sind Selters und Champagne Laurent-Perrier. Den Juryvorsitz hat VINUM-Chefredakteur Carsten Henn inne.
Die Gewinner werden in einem Portrait in der VINUM-Ausgabe 10|2022 ausführlich dargestellt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und Teilnahmebedingungen unter: www.germanwinelistaward.de