Seite an Seite im Weinberg: Sommelier Union Deutschland zieht positive Bilanz
„Natürlich waren die vergangenen 15 Monate hart für unsere Branche, aber wir haben stets versucht, das Beste daraus zu machen. Ich denke, das macht uns als Gastronomen und Sommeliers so stark“, sagt Peer F. Holm, Präsident der Sommelier Union Deutschland. „Unser Joballtag in den Restaurants ist geprägt von Flexibilität – jeder Gast ist anders und erwartet zu Recht eine individuelle Ansprache. Das setzt eine gewisse Anpassungsfähigkeit voraus. Und genau diese Resilienz ist aus meiner Sicht das wichtigste Attribut, um mit Krisen positiv umzugehen.“ Lieferdienste, Dinner-Boxen, Weinüberraschungspakete und zahlreiche online Weinproben sind Beweise für die kreative Energie, die im letzten Jahr freigesetzt wurde.
Das Aktionsbündnis „Seite an Seite im Weinberg” zwischen Winzern und Sommeliers gehört selbstverständlich auch zu den Lichtblicken des letzten Jahres. Durch die Initiative wurde nicht nur das gegenseitige Verständnis gestärkt, es sind auch Freundschaften und Weinprojekte entstanden. Während ihrer Zeit im Weingut Heitlinger z. B. entwickelten die vier Sommeliers Adrian Imm, Marco Feger, Christoph Gerischer und Thorsten Brück die Idee, gemeinsam eine Cuvée aus den vier Rebsorten Chardonnay, Pinot Gris, Auxerrois und Pinot Blanc zu kreieren. Die Basisweine stammen aus “Großen Lagen” des Weinguts. Christoph Gerischer ist aktuell zum wiederholten Mal im Weingut aktiv. Er arbeitet mit seinen Kollegen und Winzer Claus Burmeister bereits an der Neuauflage der „Gemeinsam: Seite an Seite im Weinberg“ Cuvée . Bis diese in den Handel kommt, sind noch ein paar Flaschen des aktuellen Jahrgangs im Webshop erhältlich.

Vom bisherigen Gesamterlös, hat das Weingut Heitlinger 1,000 EUR für das Sommelier College gespendet. Master Sommelier Frank Kämmer betreut dieses dreijährige Förderprogramm für außergewöhnlich talentierte und leidenschaftliche junge Sommeliers. Kämmer knüpft dafür Kontakte zu internationalen Experten, die als Dozenten im College vor allem praktisches Wissen vermitteln. Die Theorie kommt dabei aber auch nicht zu kurz.