Skip to content
Menu
Cart
Sommelier-Union Deutschland e.V.
Passion & Profession
Cart
  • Sommelier­ Union
    • Über uns
    • Organisation
    • Regionen
    • Mitglied werden
    • Partner & Sponsoren
    • Weltverband ASI
  • Der Sommelier
    • Der Sommelier
    • Ausbildung zum Sommelier
      • Professionelle Weiterbildung
    • Schulungsunterlagen
    • Schulungsvideos
    • Sommelier College
    • Sommelier Trophy
    • Spitzen-Sommeliers
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
  • Aktuelles
    • Szene-News
    • Branchen-News
    • Live-Ticker
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
    • Reisen
    • Sommelier Apéro
    • Sommelier Campus
    • Sommelier Trophy
      • Sommelier Trophy im Verlauf der Jahre
    • Veranstaltungsberichte
  • Jobbörse
  • Shop
    • von Mitgliedern – für Mitglieder
    • CarFleet24
    • Château Laguiole
    • Buchempfehlungen
    • Kleidung & Accessoires
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Impressum
      • Datenschutz
    • Log In
Close Menu
Close Cart
DWI csm_Online_Seminar_f62ceb9526

Online-Tutorials für Gastronomen und Händler

Gemeinsam mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) bietet die Sommelier Union Gastronomen ein “Online-Trainingslager”: Vom 23.- 27. November gibt es jeden Morgen um 11 Uhr eine Online-Konferenz live mit Sommeliers, Winzern, Journalisten und Weinexperten. Sie disktutieren über die Klassiker von heute und die Trends von morgen.

 

Themen und Termine:

23.11.: Speise und Wein: Wie und was empfehlen die Kollegen? Altmeister Sebastian Bordthäuser, der aktuell beste deutsche Sommelier Maximilian Wilm und die Sommeliére des Jahres im “Gault Millau 2020”, Nina Mann, diskutieren mit DWI-Seminarleiter Manuel Bretschi über Wein und Speisen-Kombinationen. Und empfehlen Weine zu den Menüs der jeweils anderen. Zur Anmeldung

24.11.: Silvaner 4.0: Eine traditionelle Rebsorte nimmt Fahrt auf! Zwar ist die Rebfläche – abseits von Franken – seit Jahren rückläufig, dennoch strahlen die Weine im neuen Glanz. Von knackig und frisch bis hefig und wild geht die Klaviatur an Stilistiken, die Weinfreunde begeistert. Und ganz nebenbei ist der Silvaner im Foodpairing nach wie vor ein Star. Mit dabei: Romana Echensperger (Master of Wine), Jens Windisch (Weingut Werther Windisch), Sebastian Schütz (Rot Weiß Rosé) und Manuel Bretschi (DWI). Zur Anmeldung

25.11.: Deutschland und seine Rotweincuvées sind teilweise noch unentdeckt! International nicht mehr wegzudenken, werden auch bei uns Winzer und Erzeuger stets kreativer und verstehen es, die Assemblage perfekt umzusetzen. Wir verkosten spannende Cuvées blind und spekulieren über die Verschnittpartner und Einsatzmöglichkeiten. Mit Andreas Rings (Weingut Rings), German Wine Professional Sebastian Seubert (Weindepot AG Zürich) und Manuel Bretschi (DWI). Zur Anmeldung

26.11.: Klimawandel hin oder her – auch wenn Sie immer weniger und von vielen Weintrinkern belächelt werden, haben Rotweine mit maximal 12,5 % vol. ihre Berechtigung. Ihr steht auf Trinkfluss, Leichtigkeit und Eleganz? Dann seid ihr hier richtig: Trollinger, Portugieser, Spätburgunder und Schwarzriesling haben dabei die Nase vorn. Mit dabei: Martin Kössler (K & U – Die Weinhalle), Christoph Raffelt, (Originalverkorkt), Marian Henß, (Head-Sommelier PURS), Alexander Götze, (Weingut Wasenhaus) und Manuel Bretschi (DWI). Zur Anmeldung

27.11.: Was sind die Trends von morgen? “Vegan” und “Orange” beim Wein sowie “hawaiianische Bowls und Ceviche” beim Essen waren gestern. Wir diskutieren und spekulieren über die Themen, die uns zukünftig beschäftigen werden. Sowohl beim Wein wie auch beim Essen. Mit dabei: Ralf Bos (Bosfood), Konstantin Baum (Master of Wine),
Sommelier Weltmeister Marc Almert und Manuel Bretschi (DWI). Zur Anmeldung

Zum Ablauf: Teilnehmer müssen sich anmelden, wenn sie aktiv teilnehmen und Fragen stellen möchten. Parallel dazu kann das Video über Facebook und Youtube live angesehen werden.

Gastronomie leistet Riesendienst für die Gemeinschaft: Stellungnahme zum zweiten Lockdown Neues Präsidium gewählt: Peer F. Holm wird erster deutscher Generalsekretär der ASI

Related Posts

somm-challenge-logo-990x556

Allgemein

SommChallenge von Weinkenner.de

Bernd Glauben

Allgemein, Pressemitteilung

Bernd Glauben für ASI Gérard Basset Lifetime Achievement Award nominiert

#GastroTalk_2

Allgemein

#WinterMeistern lädt zum #GastroTalk mit Experten ein

Back To Top
Sommelier-Union Deutschland e.V.

Über uns

Die Sommelier­-Union Deutschland e.V. ist Deutschlands führende Interessenvertretung für Weinprofis. Wir vermitteln Wissen, Kompetenz und Freude bei Events, Weinreisen, Verkostungen und im College.

SCHNELLE LINKS

  • Presse
  • Jobbörse
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren
  • Log In

Adresse

Sommelier­-Union Deutschland e.V.
Geschäftsstelle
Lindenstraße 14
D-50674 Köln
Tel.: +49 221 92428-198

SOCIAL


English

Basic information in English

© Sommelier-Union Deutschland e.V. 2021
Kontakt | Impressum | Datenschutz