Sommelier-Union Deutschland e.V.
Passion & Profession
  • Sommelier­ Union
    • Über uns
    • Organisation
    • Regionen
    • Mitglied werden
    • Partner & Sponsoren
    • Weltverband ASI
  • Der Sommelier
    • Der Sommelier
    • Ausbildung zum Sommelier
      • Professionelle Weiterbildung
    • Schulungsunterlagen
    • Schulungsvideos
    • Sommelier College
    • Sommelier Trophy
    • Spitzen-Sommeliers
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
    • Buchempfehlungen
  • Aktuelles
    • Szene-News
    • Branchen-News
    • Live-Ticker
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
    • Reisen
    • Sommelier Apéro
    • Sommelier Campus
    • Sommelier Trophy
      • Sommelier Trophy im Verlauf der Jahre
    • Veranstaltungsberichte
  • Jobbörse
  • Shop
    • von Mitgliedern – für Mitglieder
    • CarFleet24
    • Château Laguiole
    • Buchempfehlungen
    • Kleidung & Accessoires
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Impressum
      • Datenschutz
    • Log In
0
Your cart is empty. Go to Shop.
MV 2020

Neues Präsidium der Sommelier Union Deutschland: Peer F. Holm erneut Präsident – Weltmeister Marc Almert wird Vize

Am vergangenen Sonntag traf sich die Sommelier Union Deutschland zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Dorint Hotel am Kölner Heumarkt. Covid-konform in stark abgespeckter Form mit online Übertragung via Zoom. Im Rahmen der Veranstaltung wählten die anwesenden Delegierten ein neues Präsidium. Peer F. Holm wurde erneut zum Präsidenten gewählt. Sein neues Team aus Vize-Präsidenten besteht aus dem amtierenden Sommelier Weltmeister Marc Almert sowie Christian Frens aus Köln und Philipp Künemund aus München. Michael Wangler aus Aschaffenburg behält seine Position als Schatzmeister. Annette Schwarz wurde neu in den Beirat berufen.

Der 3-Punkte-Plan

Peer F. Holm und sein Team haben sich für ihre dreijährige Amtszeit viel vorgenommen. Schon während der Mitgliederversammlung präsentierte der Präsident seinen 3-Punkte Plan:

1. “Kommunikation: Berufsbild “Sommelier””

Im Rahmen der letzten Amtszeit hat das Präsidium um Holm verschiedene Veranstaltungen entwickelt und bestehende Formate ausgeweitet, die zum Ziel hatten, die Sommellerie in Deutschland bekannter zu machen und die Vielfalt des Berufes in den Vordergrund zu stellen. Diese Strategie wird er auch in der kommenden Amtszeit weiterverfolgen. Dazu gehört u.a. der weitere Ausbau der publikumswirksamen Sommelier Trophy, auf der alle zwei Jahre der „Beste Sommelier (m/w/d) Deutschlands“ gewählt wird. Einen besonders großen, medialen Schub bekam die deutsche Sommellerie durch Marc Almert, der sich im vergangenen Jahr mit nur 27 Jahren den zweiten deutschen Weltmeistertitel nach Markus del Monego sicherte.

2. “Kooperation: Gemeinsam stark sein”

Gerade in Zeiten der Krise stellt sich heraus, wie wichtig Zusammenhalt ist. Seit Jahren pflegt die Sommelier Union Deutschland einen engen Austausch mit dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und mit zahlreichen Erzeugern. Für die Zukunft haben sich Holm und sein Team eine intensivere Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden rund um die Hotellerie und Gastronomie auf die Fahne geschrieben. Gemeinsame Aktionsbündnisse mit der DEHOGA, der Chaîne des Rôtisseurs und weiteren Interessenvertretungen stehen auf dem Programm.

3. „Positionierung: Genuss made in Germany“

Mit Marc Almert und Peer F. Holm verfügt Deutschland über zwei hervorragend vernetzte Genussbotschafter in der internationalen Sommelier Welt. Holm ist seit letztem Jahr ein Bestandteil des Führungskomitees für PR, Kommunikation und Marketing im internationalen Sommelier-Verband ASI. In dieser Funktion schärft er den internationalen Blick auf das kulinarische Deutschland. Holm und Almert haben in den Hochzeiten der Krise online Tastings und Seminare für weinbegeisterte Menschen rund um den Globus gehalten. Dieses internationale Netzwerk möchte das neue Präsidium auch in Zukunft ausbauen. In diesem Kontext plant Holm, sich zukünftig noch stärker bei der ASI zu engagieren. Bereits für das kommende Jahr hat Holm die ASI Generalversammlung nach Deutschland geladen.

Wir freuen uns riesig, dass uns die Kolleginnen und Kollegen Ihr Vertrauen geschenkt haben“, sagt Peer F. Holm. „Wir werden Gas geben und unseren 3-Punkte-Plan sorgfältig umsetzen!

ASI Newsletter September 2020 German Wine List Award 2020 – Die Gewinner

Related Posts

#GastroTalk_2

Allgemein

#WinterMeistern lädt zum #GastroTalk mit Experten ein

DWI Weingeniesser_im_Restaurant__4__6637de4c4b

Allgemein

Jetzt für Wettbewerb „Ausgezeichnete Weingastronomie 2021″anmelden

ASI_Restricted Board_2020_web

Allgemein, Pressemitteilung

Neues Präsidium gewählt: Peer F. Holm wird erster deutscher Generalsekretär der ASI

Sommelier-Union Deutschland e.V.

Über uns

Die Sommelier­-Union Deutschland e.V. ist Deutschlands führende Interessenvertretung für Weinprofis. Wir vermitteln Wissen, Kompetenz und Freude bei Events, Weinreisen, Verkostungen und im College.

SCHNELLE LINKS

  • Presse
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren
  • Log In

Adresse

Sommelier­-Union Deutschland e.V.
Geschäftsstelle
Lindenstraße 14
D-50674 Köln
Tel.: +49 221 92428-198

SOCIAL


English

Basic information in English

© Sommelier-Union Deutschland e.V. 2021
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutz