Reform des deutschen Weingesetzes – Unterstützerschreiben
Heute wenden wir uns zusammen mit dem VDP mit einem ganz ungewöhnlichen Anliegen an Sie, denn wir benötigen Ihre Unterstützung!
Wir wissen, dass Sie viel beschäftigt sind, dennoch bitten wir Sie um ein klein wenig Ihrer Zeit. Denn gerade die engagierten Menschen im Handel oder in der Gastronomie wissen, was für die Konsumenten, ihre Kunden, wichtig, welche Wein-Kommunikation verständlich und erläuterbar ist und was dem deutschen Wein fehlt, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.
Nach 50 Jahren hat sich die Politik endlich daran gemacht das völlig überholte Weingesetz zu reformieren und damit den deutschen Sonderweg der Oechslepyramide durch eine Herkunftspyramide zu ersetzen und u.a. die Verbraucher irreführende Verwechslung von Großlagen mit Einzellagen zu beenden.
Herkunftsmodell in der Übersicht
Die Debatte neigt sich dem Ende zu. In den kommenden Wochen werden die letzten Weichen vor der parlamentarischen Beratung im deutschen Bundestag und im Bundesrat gestellt.
Die Gegner dieser längst überfälligen Veränderung machen auf breiter Ebene mobil, um an altbewährten Zöpfen, die zur Misere des deutschen Weinbaus beigetragen haben, festzuhalten.
Konkret bitten wir Sie, das Schreiben (siehe Link unten) mit Ihrer Befürwortung an den Bundestagsabgeordneten Ihres Wahlkreises weiterzuleiten und auf die Thematik hinzuweisen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung für den nun eingeschlagenen Weg, der ohne weitere Kompromisse umgesetzt werden muss.