Skip to content
Menu
Cart
Sommelier-Union Deutschland e.V.
Passion & Profession
Cart
  • Sommelier­ Union
    • Über uns
    • Organisation
    • Regionen
    • Mitglied werden
    • Partner & Sponsoren
    • Weltverband ASI
  • Der Sommelier
    • Der Sommelier
    • Ausbildung zum Sommelier
      • Professionelle Weiterbildung
    • Schulungsunterlagen
    • Schulungsvideos
    • Sommelier College
    • Sommelier Trophy
    • Spitzen-Sommeliers
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
  • Aktuelles
    • Szene-News
    • Branchen-News
    • Live-Ticker
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
    • Reisen
    • Sommelier Apéro
    • Sommelier Campus
    • Sommelier Trophy
      • Sommelier Trophy im Verlauf der Jahre
    • Veranstaltungsberichte
  • Jobbörse
  • Shop
    • von Mitgliedern – für Mitglieder
    • CarFleet24
    • Château Laguiole
    • Buchempfehlungen
    • Kleidung & Accessoires
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Impressum
      • Datenschutz
    • Log In
Close Menu
Close Cart
Best of Gold-Dachmarke

Best of Gold 2020: Die besten Weine Frankens ermittelt

Die zehn besten Weine Frankens auf der Steinburg prämiert

  • Rekordanstellung mit 446 Weinen
  • Verkostung durch 50-köpfige Expertenjury aus ganz Deutschland
  • Einzigartiger Weinwettbewerb: Durchführung an nur einem Tag

Alljährlich veranstaltet der Fränkische Weinbauverband mit Best of Gold einen Weinwettbewerb der Spitzenklasse und ermittelt in zehn Kategorien die Besten der besten Weine Frankens. An Best of Gold dürfen nur Weine, die in der Fränkischen Weinprämierung eine Gold-Medaille erhalten haben oder eine spezielle Vorverkostung bestanden, antreten. Auf der Steinburg in Würzburg zeichnete der Fränkische Weinbauverband am Montag, den 10. August .2020 die besten Weine Frankens mit einem 225 Millionen alten versteinerten Ceratit nodosus aus.

Rekordanstellung mit 446 Weinen

Eine Rekordanstellung von 446 Weinen aus 82 Weingütern trat bei der 17. Edition von Best of Gold an und zeigte den hohen Stellenwert des Weinwettbewerbs bei den fränkischen Winzern. In der Vorverkostung wurden 28 Weine abgelehnt, sodass die Jury aus 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen in der Endverkostung an einem einzigen Tag 418 Weine verkostete und bewertete. Weinbaupräsident Artur Steinmann erinnerte alle Teilnehmer an die besondere Situation angesichts der Coronavirus-Pandemie: „Best of Gold ist die wichtigste Wein-Leistungsschau Frankens. Mit elf Bocksbeuteln Abstand, reduzierten Teilnehmerzahlen und nur unter Einhaltung der strengen Sicherheits- und Hygienevorschriften ist es uns möglich Best of Gold dieses Jahr durchzuführen. Die Einhaltung der Regeln liegt im Interesse aller.“

Die 10 besten Weine Frankens

In der Verkostung zeigte sich die hohe Qualität der Weine und entsprechend schwer war die Arbeit der Jury die Weine für die Finalrunde zu bestimmen. „Wir haben bei der Verkostung durchwegs eine tolle Qualität gesehen und nur diese wirklich Besten der besten Weine Frankens konnten sich an die Spitze setzen. Der Wettbewerb ist heuer unglaublich hoch. Es adelt einfach ein Weingut, wenn es sein Wein bei Best of Gold gewinnt. Dazu gratuliere ich unseren zehn Siegern ganz herzlich“, lobte Weinbaupräsident Artur Steinmann. Auf der abendlichen Preisverleihung unter der charmanten Moderation von Klara Zehnder überreicht die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer zusammen mit Steinmann und Wettbewerbsinitiator Hermann Mengler die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, an die zehn Gewinner Unterstützt wurden sie dabei von zehn Mitgliedern der Wettbewerbsjury, welche jeweils die Patenschaft für eine Weinkategorie übernahmen.

Die zehn Gewinner:

Best of Gold 2020.<br /> Fotos: Karl-Josef Hildenbrand

Die Trophäe ging in diesem Jahr an das Weingut Bruno Arnold aus (Randersacker), Weingut Bürgerspital z. Hl. Geist (Würzburg), Weingut Rainer Sauer (Escherndorf), Winzerkeller Sommerach (Sommerach), Weingut A. & E. Rippstein (Sand am Main), Weingut Kreglinger (Segnitz), Weingut Hans Wirsching (Iphofen), Weingut Dereser (Stammheim), Winzerhof Burrlein (Mainstockheim) und Weingut Horst Sauer (Escherndorf).

Die Siegertrophäe von Best of Gold

Best of Gold 2020.<br /> Fotos: Karl-Josef Hildenbrand

Der Siegertrophäe von Best of Gold, der Ceratit nodosus spiegelt die Einzigartigkeit der fränkischen Weine wider. Der versteinerte Urzeitkopffüßer lebte vor 225 Millionen Jahren auf dem Gebiet des heutigen Weinanbaugebiets Franken. Während der Zeit, in der die einzigartige Gesteinsformation aus Keuper, Muschelkalk und Buntsandstein entstand. Diese Trias macht Franken einzigartig. Denn Franken sei die einzige Weinanbauregion der Welt, die alle drei Bodenarten der Trias unter sich vereint, informierte Weinbaupräsident Artur Steinmann über den Preis.

Siegerpaket Best of Gold ist bereits verfügbar

Für alle Weinfreunde, die die Siegerweine von Best of Gold kennenlernen möchten, hat der Fränkische Weinbauverband ein Genießerpaket zusammengestellt. Einmal alle zehn Siegerweine inklusive dem Gewinner der Kategorie” Edelsüße Weißweine” und einmal die neun Weine der Kategorien I bis III. Nehmen Sie am außergewöhnlichen Geschmackserlebnis von Best of Gold teil und bestellen die Siegerweine aus dem Jahr 2020.
Bestellmöglichkeit unter www.frankenwein-aktuell.de.

Sieger und Finalisten Best of Gold 2020
Daten Best of Gold 2020
Infos zum Ceratit Nodosus
California Wine Weeks – jetzt als Gastronom bewerben Reform des deutschen Weingesetzes – Unterstützerschreiben

Related Posts

somm-challenge-logo-990x556

Allgemein

SommChallenge von Weinkenner.de

Bernd Glauben

Allgemein, Pressemitteilung

Bernd Glauben für ASI Gérard Basset Lifetime Achievement Award nominiert

#GastroTalk_2

Allgemein

#WinterMeistern lädt zum #GastroTalk mit Experten ein

Back To Top
Sommelier-Union Deutschland e.V.

Über uns

Die Sommelier­-Union Deutschland e.V. ist Deutschlands führende Interessenvertretung für Weinprofis. Wir vermitteln Wissen, Kompetenz und Freude bei Events, Weinreisen, Verkostungen und im College.

SCHNELLE LINKS

  • Presse
  • Jobbörse
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren
  • Log In

Adresse

Sommelier­-Union Deutschland e.V.
Geschäftsstelle
Lindenstraße 14
D-50674 Köln
Tel.: +49 221 92428-198

SOCIAL


English

Basic information in English

© Sommelier-Union Deutschland e.V. 2021
Kontakt | Impressum | Datenschutz