2020-08-21
2020-08-21 um 19:30 Uhr: “Das Filipa Pato & William Wouters Meeting”
Veranstalter: Wein am Limit
Geplante Dauer: 90 Minuten
Beschreibung:
LIEBE WALINAUTEN UND SEMINARTEILNEHMER,
Was für ein Glück kann es doch sein, wenn man einen solch großartigen Winzer wie Luís Pato zum Vater hat. Der Portugiese wird gerne der BagaRebell genannt und tatsächlich hat er dieser Rebsorte zu neuem Ruhm verholfen. Seine Tochter Filipa ist also mit Baga und anderen Rebsorten der Gegend aufgewachsen. Trotzdem war sie sich zunächst unschlüssig, ob sie Winzerin werden wollte. Erst einige SommerPraktika während ihres Studiums zündeten den Funken, der seitdem nicht mehr erloschen ist. Längst ist sie aus dem Schatten ihres berühmten Vaters herausgetreten und macht heute eigenständige Weine.
An der Seite hat sie ihren Mann, William Wouters, preisgekrönter Sommelier aus Antwerpen. Der hatte sich zunächst in portugiesische Weine, dann in Filipa und schließlich auch noch in die grüne Landschaft der Bairrada verliebt.
Am Freitag, den 21. August von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr treffen die Walinauten auf Filipa und William. Zusammen lassen sie heute Weine von großer Eigenständigkeit entstehen – Weine, die zum Eindrucksvollsten gehören, was wir aus Portugal kennen. Dazu tragen vor allem die autochthonen Sorten Baga, Bical, Arinto, Cercial und Maria Gomes bei. Ebenso wichtig aber sind die „Barros“ genannten Böden, die vom JuraKalk geprägt sind. Im Zusammenspiel dieser besonderen Reben mit dem Boden entstehen bei Filipa und William „Weine ohne Makeup“, wie sie es nennen. Für uns sind sie pur, frisch und elegant – beseelte Gewächse, die authentisch und vielschichtig schmecken und immer eine klare Handschrift tragen. Filipa und William sagen: „Wir keltern Weine zum Trinken und nicht zum Verkosten.“ Das gefällt uns sehr; denn genau diese Weine suchen wir in der Weinwelt.
Verkostet werden folgende Weine:
Espumante 3B Rosé – Brut Nature: 3B steht für Baga, Bical und Bairrada. Die Grundidee für diesen trockenen Schaumwein aus den autochthonen Rebsorten (Baga/Bical) war es, einenbkompromisslos erfrischenden Schaumwein zu keltern. Dieser frische, geradlinge Espumante hat ein sensationelles Preis-/Genussverhältnis
2017 Roleta Russa Bical: Jemand der russisches Roulette spielt, der sollte wissen was er tut. William hat hier ganz bewusst mit der Zeit gespielt. Vor allem ein langer, ungestörter Ausbau ohne die Frische und die Rebsortenthematik zu verlieren, das war ihm wichtig. Nach einem ersten geglückten Versuch mit einem alten Baga Weinberg, versucht sich der ehemalige Sommelier und Filipa Ehemann William Wouters nun an der anderen wichtigen Rebsorte des Bairrada, der weißen indigenen Bical. Die 25-40 Jahre alten Reben wachsen in östlicher Orientierung im Zentrum des Gebietes, in Ois de Bairro, auf den kalkhaltigen Böden und mit spürbarem atlantischen Einfluss. Hier sind wir nur 15 km vom kalten Atlantik entfernt. Die handgelesenen Beeren wurden im ganzen gepresst, also mit Stielen und Stengeln, wochenlang spontanvergoren und 22 Monate in einem gebrauchten großen Stockingerfass (ohne es spundvoll zum halten um einen bewusst oxydativen Charakter zu bekommen) auf der Vollhefe gereift. Keine Schönung, Stabilisation und Filtration. Ein Wein wie ein Kalksteinbruch, mit staubigen mineralischen Noten, etwas Steinobst- und Zitrusfrüchten, Haselnuss und weißen Blüten, sowie dem typisch wachsartigen Aroma der Bical. Der Roleta hat einen feinen Schmelz und trotz der niedrigen 10,5 ° Alc. einen komplexen tiefgründigen Geschmack mit wiederum delikaten Zitrusnoten. Wir sagen, Versuch geglückt und eine Runde weiter William. Du kannst die Finger wieder an den Abzug legen, bitte!
2017 Nossa Calcario Tinto: Der Burgunder des Bairrada! Der Distrikt Ois do Bairro bietet die besten natürlichen Vorausssetzungen mit seinen besonderes kalkhaltigen Böden. Hier fühlt sich die einheimische Baga-Traube besonders wohl. Schwarze Kirschen, reife Pflaumen und würzige Noten in der Nase, am Gaumen kühl, fast samtig und im Abgang unglaublich langanhaltend.
SPIELREGELN DES “WEIN AM LIMIT X FILIPA PATO & WILLIAM WOUTERS”-MEETING
Alle weiteren Instruktionen bekommt ihr in einer gesonderten E-Mail vor dem Event. Die Mail wird in Form eines kleinen Newsletters, spätestens am Morgen des Zoom-Meetings, an die Adresse mit der bestellt wurde zugeschickt. Die E-Mail Adresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Außerdem werden eure Daten nach dem Meeting selbstverständlich gelöscht.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch schon jetzt mehr portugisischen Spass im Glas,
Hendrik, Filipa & William
Anmeldung erforderlich?
Ja, per Webseite https://shop.weinamlimit.de/detail/index/sArticle/1988/sCategory/48
Kontaktdaten des Veranstalters:
ANGABEN GEMÄSS § 5 TMG
Wein am Limit
Erikastraße 47
20251 Hamburg
Vertreten durch: Hendrik Thoma
Kontakt:
Fax: 040-20201768
Tel: 040-20201766
E-Mail: office@weinamlimit.de