Hallo zusammen.
Alles ändert sich rasend schnell. Die Informationen prasseln von allen Seiten auf uns ein. Wir sollten uns aber – unter Beibehaltung der gebotenen Vor- und Umsicht – nicht verrückt machen lassen. Klar stehen einige vor uns vor einer ungewissen Zukunft und die Ängste plagen einen. Mir persönlich geht es da als solo-selbstständiger Freiberufler nicht anders.
Doch im Moment sind wir mittendrin und müssen uns die Frage stellen: Was können wir tun, um das Beste aus der verzwickten Situation zu machen?
Lasst uns positiv nach vorne schauen und nicht den Kopf in den Sand stecken!
Mehr und mehr gemeinsame Verkostungen und Aktivitäten im virtuellen Raum werden angeboten. So kann man sich austauschen, kann sein Wissen auffrischen und erweitern. Vor allem aber kann man weiterhin seine sozialen Kontakte pflegen, ohne andere oder sich selbst zu gefährden.
Überlegt für Euch selber, was Ihr anbieten könnt. Den Betrieb in irgendeiner Form aufrechterhalten, sei es durch Lieferdienste oder Online-Angebote. Nachbarn oder Kollegen helfen.
Aber wahrt Abstand. Unite in isolation!
Auch unsere gemeinsame Initiative mit dem VDP “Seite an Seite im Weinberg” geht genau in diese Richtung: gegenseitige Unterstützung, bei Wahrung des (Zeilen-) Abstands. Die Rückmeldungen zu der Aktion bereits in den ersten Tagen ist ein erfreuliches Signal. Danke an Alle, die hier mitmachen!
Für diejenigen unter Euch, die Selbstständige oder Unternehmer sind, gibt es staatliche Unterstützung. Selbst für die Kleinstunternehmen und Solo-Selbstständigen. Informationen dazu findet Ihr auf den Webseiten der Bundesregierung und vom Bundeswirtschaftsministerium. Es ist zugesagt worden, dass die Hilfen schnell und unbürokratisch ausbezahlt werden, so dass die zum Monatsersten anstehenden Zahlungen geleistet werden können. Bei den ersten Betroffenen waren der Geldeingang bereits am Samstag auf dem Konto zu verzeichnen! Die Überprüfung soll erst nachträglich stattfinden.
Aktuell wird die Arbeit der Geschäftsstelle von Radka Pölking zu den üblichen Zeiten vom Home Office aus erledigt. Alle geplanten Reisen werden verschoben und wir arbeiten an den neuen Terminen, ebenso wie wir am Termin für die Mitgliederversammlung im Rahmen der VDP.Weinbörse arbeiten. Aber in Anbetracht der Gesamtsituation sind dies nur Kleinigkeiten, die jedoch trotzdem dafür sorgen, dass wir aktiv bleiben.
Vom Herzen alles Gute und bleibt gesund!
Euer
Peer
P.S.: Überprüft von wo welche Informationen kommen, die per Mail, WhatsApp oder über Soziale Medien weitergeleitet bzw. verbreitet werden. Achtet auf den Ursprung der Meldungen, nicht auf die Anzahl der Likes. Das Bundesministerium für Gesundheit hat beispielsweise die Seite www.zusammengegencorona.de ins Netz gestellt, über die man sich informieren kann und Handlungsempfehlungen erhält. Verlinkt wird auch auf weitere verlässliche Quellen von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.infektionsschutz.de) und vom Robert Koch Institut (www.rki.de).