CleverAckern: Hilfe für die Landwirtschaft
Die Corona-Pandemie stellt derzeit zahlreiche Branchen vor neue Herausforderungen. Insbesondere die landwirtschaftlichen Betriebe sind von dem aktuellen Einreiseverbot der Saisonarbeitskräfte betroffen, was eine Lücke von 300.000 Arbeitskräften für diese Saison bedeutet. Umgedreht können Mitarbeitende in anderen Branchen wie z.B. in Gastrobetrieben oder Studierende derzeit nicht ihrer Beschäftigung bzw. ihrem Studium nachgehen.
Die Gründer des Flugportals Flyla haben als solidarischen Beitrag in der Krise die Plattform CleverAckern.de gestartet, auf der sie Arbeitsuchende und Landwirt*innen, die Unterstützung brauchen, zusammenbringen. Mit ihrer kostenlosen Plattform wollen sie zur Aufrechterhaltung der systemrelevanten Infrastruktur beitragen und Familien, Freunde, Nachbarn und Bekannte gut versorgt wissen.
Mit der Initiative möchten sie Landwirt*innen und aktuell Arbeitssuchenden eine Perspektive bieten – die Ernte der Landwirt*innen und die Einkommen der Beschäftigten sichern. Bislang haben sich deutschlandweit über 40.000 Hilfskräfte bei registriert, die in Kürze als bezahlte Spargel-Stecher*innen oder Erdbeer-Pflücker*innen auf den Feldern stehen werden. Es ist wichtig, diese Plattform weiter bekannt zu machen und die Nutzerzahlen zu erhöhen – auf Seiten der Hilfskräfte sowie auf Seiten der Landwirte.
[themify_button bgcolor=”blue” size=”large” link=”https://www.cleverackern.de/” target=”<strong>_blank</strong>”]Webseite CleverAckern[/themify_button]