Ausschreibung “German Wine Professional”
Nach einer erfolgreichen Einführung mit vielen zufriedenen Teilnehmern startet das Deutsche Weininstitut (DWI) 2020/2021 in Kooperation mit allen 13 Gebietsweinwerbungen zum zweiten Mal einen Lehrgang zum Weinland Deutschland. Erfolgreiche Absolventen dieser Ausbildung erhalten nach der Prüfung den Titel „German Wine Professional“, der ihnen tiefgreifendes Fachwissen rund um den deutschen Wein bescheinigt. Die 13 Module
der Ausbildung umfassen insgesamt rund 30 Schulungstage über einen Zeitraum von 21 Monaten und lassen sich daher auch berufsbegleitend absolvieren. Die Teilnahme an mindestens 10 von 13 Modulen ist Voraussetzung für die schriftliche und sensorische Prüfung zum German Wine Professional.
Im Rahmen der Ausbildung besuchen die Teilnehmer alle 13 deutschen Anbaugebiete und werden von namhaften Experten umfassend geschult. Während des Aufenthaltes finden Betriebsbesuche und Weinbergsbegehungen statt, Spezialthemen werden anhand der Arbeit der Winzer und der Weinerzeuger über das gesamte Jahr hinweg praxisnah vermittelt.
Ein weiterer Fokus der Ausbildung zum German Wine Professional liegt auf der Schulung der Sensorik und der Erweiterung der Weinkenntnisse: Vor Ort gibt es vergleichende Verkostungen und Diskussionen mit Experten.
Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Gebietsweinwerbungen, den Weinbauverbänden, dem Weinbauinstitut Freiburg, dem Julius-Kühn-Institut Siebeldingen, der Hochschule Geisenheim, dem DLR Rheinpfalz, dem DLR Mosel, der LVWO Weinsberg sowie der LWG Veitshöchheim. Darüber hinaus hat das DWI die Master of Wine Romana Echensperger und Janek Schumann als Dozenten gewonnen.
[themify_button bgcolor=”gray” size=”large” link=”https://www.deutscheweine.de/intern/seminare/german-wine-professional/” target=”<strong>_blank</strong>”]Infos & Anmeldung[/themify_button]