Menu
Cart
Sommelier-Union Deutschland e.V.
Passion & Profession
Cart
  • Sommelier­ Union
    • Über uns
    • Organisation
    • Regionen
    • Mitglied werden
    • Partner & Sponsoren
    • Weltverband ASI
  • Der Sommelier
    • Der Sommelier
    • Ausbildung zum Sommelier
      • Professionelle Weiterbildung
    • Schulungsunterlagen
    • Schulungsvideos
    • Sommelier College
    • Sommelier Trophy
    • Spitzen-Sommeliers
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
    • Buchempfehlungen
  • Aktuelles
    • Szene-News
    • Branchen-News
    • Live-Ticker
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
    • Reisen
    • Sommelier Apéro
    • Sommelier Campus
    • Sommelier Trophy
      • Sommelier Trophy im Verlauf der Jahre
    • Veranstaltungsberichte
  • Jobbörse
  • Shop
    • von Mitgliedern – für Mitglieder
    • CarFleet24
    • Château Laguiole
    • Buchempfehlungen
    • Kleidung & Accessoires
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Impressum
      • Datenschutz
    • Log In
Close Menu
Close Cart

MUNDUS vini

mv_logo_en_tgiwa.indd
MUNDUS vini

MUNDUS VINI wurde vor fünfzehn Jahren vom Meininger Verlag gegründet und zählt seit Beginn zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Wie wichtig dieser Wettbewerb mittlerweile in Deutschland aber auch in der ganzen Welt geworden ist, belegen die über 10.000 angestellten Weine im Jahr 2016. Überall auf der Welt entdeckt man Weine im Handel und in der Gastronomie, die von MUNDUS VINI ausgezeichnet wurden.

Ziel des Wettbewerbs ist es, die Qualität der eingereichten Weine zu erkennen und zu fördern. Was dem Weinkunden eine hilfreiche Orientierung ist, bedeutet für den Erzeuger eine Bestätigung seiner Bemühungen. Die gewonnenen Auszeichnungen gestatten eine prestigeträchtige Außenwirkung in der Vermarktung.

Um dem Internationalen Weinmarkt und den Produzenten gerecht zu werden, veranstaltet die MUNDUS VINI GmbH seit 2014 zwei Verkostungen pro Jahr. Diese finden passend zur ProWein Ende Februar und in Hinsicht auf das Weihnachtsgeschäft Ende August statt. Zudem werden auch Fassproben angenommen.

Verkostung

Eine fachlich qualifizierte, internationale Jury aus Oenologen, Winemakern, Weinfachhändlern, Sommeliers und Fachjournalisten verkostet die Weine, Schaumweine und Likörweine in verdeckten Probenrunden.

Die Weine werden entsprechend ihrer Produktkategorie, Herkunft, Qualitätsstufe und Geschmacksrichtung in einer Verkostung geordnet und in Anlehnung an das internationale 100-Punkte-Schema der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV), das ebenso vom Internationalen Oenologenverband (UIOE) anerkannt ist, bewertet.

Eine Punktzahl von 100 hat bisher noch kein Wein oder Sekt erhalten. Dennoch gibt es jedes Jahr einige “Kandidaten”, die diesem Traumergebnis sehr nahe kommen und mit einer Großen Goldmedaille belohnt werden.

Jury

Bei der Jury handelt es sich um Persönlichkeiten, die in der Weinwelt großes Ansehen genießen. Darunter sind: ausgebildete Oenologen, ausgezeichnete Sommeliers, anerkannte Fachhändler mit überdurchschnittlichen Weinkenntnissen, Fachjournalisten und Wissenschaftlern aus allen Ländern der Erde. Ihr Know-How und die professionelle Kenntnis rund um den Wein haben dazu beigetragen, diesen Wettbewerb zu etablieren und auf der ganzen Welt bekannt zu machen.

Spiegelau Franciacorta

Related Posts

Sponsoren

FBMA

Sponsoren

Emrich Wangler Blank

Sponsoren

Franciacorta

Back To Top
Sommelier-Union Deutschland e.V.

Über uns

Die Sommelier­-Union Deutschland e.V. ist Deutschlands führende Interessenvertretung für Weinprofis. Wir vermitteln Wissen, Kompetenz und Freude bei Events, Weinreisen, Verkostungen und im College.

SCHNELLE LINKS

  • Presse
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren
  • Log In

Adresse

Sommelier­-Union Deutschland e.V.
Geschäftsstelle
Lindenstraße 14
D-50674 Köln
Tel.: +49 221 92428-198

SOCIAL


English

Basic information in English

© Sommelier-Union Deutschland e.V. 2021
Kontakt | Impressum | Datenschutz