Skip to content
Menu
Cart
Sommelier-Union Deutschland e.V.
Passion & Profession
Cart
  • Sommelier­ Union
    • Über uns
    • Organisation
    • Regionen
    • Mitglied werden
    • Partner & Sponsoren
    • Weltverband ASI
  • Der Sommelier
    • Der Sommelier
    • Ausbildung zum Sommelier
      • Professionelle Weiterbildung
    • Schulungsunterlagen
    • Schulungsvideos
    • Sommelier College
    • Sommelier Trophy
    • Spitzen-Sommeliers
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
  • Aktuelles
    • Szene-News
    • Branchen-News
    • Live-Ticker
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltung eintragen
    • Reisen
    • Sommelier Apéro
    • Sommelier Campus
    • Sommelier Trophy
      • Sommelier Trophy im Verlauf der Jahre
    • Veranstaltungsberichte
  • Jobbörse
  • Shop
    • von Mitgliedern – für Mitglieder
    • CarFleet24
    • Château Laguiole
    • Buchempfehlungen
    • Kleidung & Accessoires
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Impressum
      • Datenschutz
    • Log In
Close Menu
Close Cart

Wein. Das Buch

Sinnlich und opulent: Die Neuerscheinung „Wein. Das Buch“ überzeugt mit kompetentem Weinwissen und viel Stil. Der Prachtband ist nicht einfach ein Lehrbuch über Wein. Er visualisiert die aromatische Vielfalt der wichtigsten Rebsorten, gibt ungewöhnliche Weinempfehlungen zu beliebten Gerichten und schenkt einen Einblick in die Welt der Weinkultur – vom Anbau bis zum Korken in der Flasche.

„Wein. Das Buch“ hat nicht den Ehrgeiz, ein allumfassendes Werk über ein äußerst komplexes Thema zu sein. Der Band will vielmehr Wein mit allem, was dazu gehört, auf eine unmittelbare und sinnliche Art nahebringen. Im Mittelpunkt stehen die Sensorik und die Aromenvisualisierung. Großformatige und aufwändig produ-zierte Fotos veranschaulichen den Charakter und das Profil der besten Rebsorten der Welt.

Dieses Buch widmet sich auch der Verbindung von Wein und Essen. Beliebten Gerichten vom Zander bis zur Poularde werden passende Weinempfehlungen gegenübergestellt, die neben klassischen Empfehlungen auch mit ungewöhnlichen Kombinationen überraschen. Die passenden Rezepte zur Zubereitung der Köstlichkeiten runden den praktischen Teil ab.

Wein ist ein Genussmittel, hinter dem Hingabe, vor allem aber harte Arbeit im Weinberg und im Weinkeller steckt. Das wichtigste Wissen rund um den Anbau und das Keltern sowie eine kleine Geschichte des modernen Weinbaus ergänzen das hier feingeistig gezeichnete Bild des Weins. Tipps und Informationen zum Weinkauf und -lagerung sowie ein Glossar beschließen dieses mit Kork veredelte Weinbuch.

„Wein muss mit allen Sinnen wahrgenommen und getrunken und nicht einfach nur probiert werden. Dieses Buch schenkt das unmittelbare Erlebnis von Wein“, so der Herausgeber und Sommelier Ralf Frenzel.

Ralf Frenzel ist gelernter Sommelier, Weinhändler und Verleger des auf Kochen und Wein spezialisierten Tre Torri Verlags. Seine Expertise während Verkostungen von Weinlegenden wie Pétrus oder Yquem, Latour oder Lafite, ist seit Jahrzehnten ebenso gefragt wie sein fachmännisches Urteil auf dem Gebiet der Kulinarik.

Wein. Das Buch
Ralf Frenzel
Hardcover mit Kork veredelt
264 Seiten, 27 x 33 cm, 49,90 €
ISBN: 978-3-86497-375-8

Wie schmeckt trocken SAKE

Related Posts

Wein - Geschenk Gottes

Bücher

Wein – Ein Geschenk Gottes

Von der Freiheit den richtigen Wein zu machen

Bücher

Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen

Schuhmanns Bar

Bücher

Schumann’s Bar

Back To Top
Sommelier-Union Deutschland e.V.

Über uns

Die Sommelier­-Union Deutschland e.V. ist Deutschlands führende Interessenvertretung für Weinprofis. Wir vermitteln Wissen, Kompetenz und Freude bei Events, Weinreisen, Verkostungen und im College.

SCHNELLE LINKS

  • Presse
  • Jobbörse
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren
  • Log In

Adresse

Sommelier­-Union Deutschland e.V.
Geschäftsstelle
Lindenstraße 14
D-50674 Köln
Tel.: +49 221 92428-198

SOCIAL


English

Basic information in English

© Sommelier-Union Deutschland e.V. 2021
Kontakt | Impressum | Datenschutz