Schumann’s Bar
Lernen vom Profi: Wie Cocktails und Drinks gelingen, wie die perfekte Barausstattung aussieht und welche Zutaten das Getränk zum Highlight machen. Die Bibel der Barkultur ist ein Standardwerk und unverzichtbares Nachschlagewerk für Cocktail-Liebhaber. 500 Originalrezepte von Barlegende Charles Schumann sowie eine ausführliche Warenkunde lassen jedes Glas zu einem Erlebnis werden. Mit stilvollen Illustrationen und Leineneinband – ein Kultbuch seit zwei Jahrzehnten!
Biografie
„Was mir schmeckt, passt und gefällt, das muss auch meinen Gästen schmecken, passen und gefallen.“ Charles Schumann wurde als Karl Georg Schuhmann 1941 in der Oberpfalz geboren. Er verließ mit 17 das bischöfliche Gymnasium in Regensburg, ging zum Bundesgrenzschutz und absolvierte eine Ausbildung zum Konsulatssekretär im Auswärtigen Amt. Anschließend Besuch einer Hotelfachschule in der Schweiz. Mit 29 zieht er nach Südfrankreich, arbeitet in verschiedenen Clubs und Nachtlokalen und studiert an der Universität „La faculté de Lettres“ in Montpellier Französisch. Im Sommer 1973 kehrt Charles – den Namen hat er in Frankreich bekommen – zurück und schreibt sich an der Universität München – Politische Wissenschaften und Journalismus ein. Zudem wird er in München Barkeeper in der legendären Harry’s New York Bar. 1982 eröffnet er in der Maximilianstraße 36 die Schumann’s American Bar. Inzwischen ist die Schumann’s Bar an den Hofgarten umgezogen und hat 2012 ihren 30 jährigen Geburtstag gefeiert. Seinen Grundsätzen ist Charles Schumann treu geblieben: Er möchte es einfach einfach haben. Cocktails? Am liebsten klassisch und mit wenigen Zutaten. Guter Service, beste Qualität, kein Schnickschnack.
Schumann’s Bar
Charles Schumann
416 Seiten, 13 x 19 cm, 35 €
ISBN: 978-3898835022