Sommelier-Union Deutschland e.V.
Passion & Profession
  • Sommelier­ Union
    • Über uns
    • Organisation
    • Regionen
    • Mitglied werden
    • Partner & Sponsoren
    • Weltverband ASI
  • Der Sommelier
    • Der Sommelier
    • Ausbildung zum Sommelier
    • Sommelier College
    • Sommelier Trophy
    • Spitzen-Sommeliers
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
    • Buchempfehlungen
  • Aktuelles
    • Szene-News
    • Branchen-News
    • Live-Ticker
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Reisen
    • Sommelier Apéro
    • Sommelier Campus
    • Sommelier Trophy
    • Veranstaltungsberichte
  • Jobbörse
  • Shop
    • Buchempfehlungen
    • Kleidung & Accessoires
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Impressum
      • Datenschutz
0
Your cart is empty. Go to Shop.
Completo_trasparente_cr

Die Seele Italiens: Das Prosecco DOC-Gebiet

Geschützt durch die Dolomiten im Norden und der Adria im Süden hat das Gebiet perfekte klimatische Bedingungen für die Entstehung exzellenter Weine. Die Produktionsfläche befindet sich im Nordosten Italiens in fünf Provinzen der Region Veneto: Treviso, Venezia, Vicenza, Padova und Belluno. Auch vier Provinzen in Friuli Venezia Giulia gehören zur DOC: Gorizia, Pordenone, Trieste und Udine, die zu den schönsten Gebieten auf der italienischen Halbinsel zählen. Prosecco DOC

ist die Hauptbezeichnung der Weine, aber es gibt auch zwei Zusatzbezeichnungen – Treviso und Trieste. Diese sind nur auf dem Etikett vorhanden, wenn der gesamte Produktionsprozess, von der Traubenernte bis zur Abfüllung, ausschließlich in der in der jeweiligen Provinz stattfindet.

IMG_5010-Vigneto 3-Giugno 2011_kl

Die Reben des Prosecco DOC

IMG_5008-Vigneto 2-Giugno 2011_kl

Prosecco DOC besteht mindestens zu 85% aus Glera Trauben, eine autochthone Sorte aus Nordostitalien, die seit der Römerzeit bekannt ist. Glera ist eine weiße Rebsorte. Ihre haselnussbraunen Triebe produzieren große, lange Bündel goldgelber Trauben. Im Weinberg steht die sorgfältige Laubwandpflege im Vordergrund, um beste Bedingungen für die Entfaltung der aromatischen Bestandteile in den Trauben zu schaffen.

Glera zeichnet sich durch einen mäßigen Zuckergehalt und angenehme Säure aus, die einen Wein mit niedrigem Alkoholgehalt und charakteristischen Aromen ermöglichen. Nach den Richtlinien der Prosecco DOC können traditionell bis zu 15% anderer Rebsorten, die ebenfalls den strengen Anbauregularien unterliegen, mit Glera zu einer Cuvée verschnitten werden: Verdiso, Bianchetta Trevigiana, Perera, Glera lunga, Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Grigio und Pinot Nero.

Herstellungsverfahren und Charakteristika

Prosecco DOC wird nach der Martinotti-Methode hergestellt: Die sekundäre Fermentation findet in großen Druckgärtanks statt, den sogenannten Autoklaven. Diese halten den Wein während des gesamten Fermentationsverfahrens unter Druck. Durch diese Methode bekommt der Wein feine Blasen sowie knackige, blumige und fruchtige Aromen. Prosecco DOC Spumante (Schaumwein) ist die bekannteste und beliebteste Art. Er hat eine feine, langanhaltende Perlage und eine helle strohgelbe Farbe. Prosecco DOC Frizzante (Perlwein) hat eine leichte, weniger anhaltende Perlage. Prosecco DOC Frizzante mit sekundärer Gärung in der Flasche – auch bekannt als Prosecco col fondo – hat ein angenehmes Bouquet und kann dank der Flaschengärung Aromen von Brotkruste enthalten.

IMG_9284-Pianzano Vigneto nuovo 1-Agosto 2011_kl

Das Besondere an Prosecco DOC

Prosecco ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung (DOC), die im Juli 2009 offiziell auf europäischer Ebene anerkannt wurde. DOCs fördern und schützen die Namen von qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten und Lebensmitteln.

Prosecco DOC wird in dem bestimmten geographischen Gebiet produziert, das historisch für diesen spezifischen Wein bekannt ist. Die einzigartigen Umweltbedingungen sowie das Wissen der lokalen Winzer machen Prosecco DOC zu dem was er heute ist: ein ausgezeichneter Qualitätswein. Die Produzenten müssen mehrere strenge Regeln befolgen, um Wein zu produzieren, der offiziell Prosecco DOC genannt werden kann. Sie sind in einer Reihe von Disziplinarmaßnahmen aufgeführt, die vom Prosecco DOC Konsortium, die das DOC verwaltet und schützt, bearbeitet werden. Die Leitlinien beinhalten folgende Kernpunkte:

  • Produktionsfläche und Rebsorten
  • Weinbautechniken, Weinproduktion und Abfüllung
  • Kontrolle, Etikettierung und Marketing

Prosecco DOC ist ein strohgelber, frischer, blumiger und fruchtiger Wein mit leichtem, aber lebendigem Geschmack. Das elegante und fruchtige Bouquet aus Apfel, Pfirsich, Birne und einem Hauch von Zitrusfrüchten, die in einem blumigen Unterton aufgehen, machen Prosecco DOC zu einem genussvollen Trinkerlebnis.

So erkennt man den echten Prosecco DOC

Jede Flasche Prosecco DOC auf dem Markt muss ein offizielles staatliches Siegel haben, das den Ursprung und die Qualität des Produktes garantiert. Verkauf vom Fass und Rosé-Prosecco sind nicht erlaubt. Prosecco DOC wird ausschließlich in Glasflaschen produziert und vermarktet. Alle Weine, die vom Fass serviert und “Prosecco” genannt werden, sind nicht Prosecco, sondern einfache Schaumweine. Prosecco DOC ist ein Weißwein; jeder Roséwein, der als Prosecco deklariert wird, widerspricht den Regularien des Prosecco DOC. Die Winzer bringen das offizielle Gütesiegel an die Flaschenverschlüsse (Kork oder Schraubverschluss) an, um die Herkunft und Qualität des Weins zu garantieren.

CMYK base

Pressekontakt:

Casa Prosecco Deutschland | c/o ff.k Public Relations GmbH | Christoph-Probst-Weg 4 | 20251 Hamburg­ | Tel. +49 40 611356 55 |

Vinho Verde Rheingau

Related Posts

Acqua Panna Dual S. Pellegrino - Aqua Panna

Sommelier-Apéro 2019

S.Pellegrino und Acqua Panna als limitierte ProWein-Edition

Franken_Logo_RGB

Sommelier-Apéro 2019

Franken – Silvaner Heimat seit 1659

rheingau_logo_cmyk

Sommelier-Apero 2018

Rheingau

Sommelier-Union Deutschland e.V.

Über uns

Die Sommelier­-Union Deutschland e.V. ist Deutschlands führende Interessenvertretung für Weinprofis. Wir vermitteln Wissen, Kompetenz und Freude bei Events, Weinreisen, Verkostungen und im College.

SCHNELLE LINKS

  • Presse
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren

Adresse

Sommelier­-Union Deutschland e.V.
Geschäftsstelle
Lindenstraße 14
D-50674 Köln
Tel.: +49 221 92428-198

SOCIAL


English

Basic information in English

© Sommelier-Union Deutschland e.V. 2019
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutz