Sommelier-Union Deutschland e.V.
Passion & Profession
  • Sommelier­ Union
    • Über uns
    • Organisation
    • Regionen
    • Mitglied werden
    • Partner & Sponsoren
    • Weltverband ASI
  • Der Sommelier
    • Der Sommelier
    • Ausbildung zum Sommelier
    • Sommelier College
    • Sommelier Trophy
    • Spitzen-Sommeliers
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
    • Buchempfehlungen
  • Aktuelles
    • Szene-News
    • Branchen-News
    • Live-Ticker
    • Zeit, die Sommeliers ins Rampenlicht zu stellen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Reisen
    • Sommelier Apéro
    • Sommelier Campus
    • Sommelier Trophy
    • Veranstaltungsberichte
  • Jobbörse
  • Shop
    • Buchempfehlungen
    • Kleidung & Accessoires
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Impressum
      • Datenschutz
0
Your cart is empty. Go to Shop.
„Wein. Fast immer“

„Wein. Fast immer“

Interview mit Thomas Sommer, Regionalsprecher West

Am meisten geprägt hat mich:
Das ist schwierig, es gab so viele Einflüsse von allen Seiten. Sicherlich haben schon Matthias Dathan und Stefan Hilbert in meinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb früh die Weichen gestellt. Am meisten haben mich immer die Personen mit klaren Strukturen und Visionen erreicht und beeinflusst.

Als Regionalsprecher möchte ich erreichen, dass:
Die Region aktiviert wird und es mehr Kommunikation zwischen den Sommeliers, Gastronomen und dem Handel gibt. Ich möchte dazu beitragen, die Union offener zu gestalten – vor allem gegenüber Nichtmitgliedern, so dass sie eine Plattform für Meinungsaustausch wird.

Sommelier zu sein bedeutet für mich:
Da spielen verschiedene Aspekte mit rein. Ein gastgebender Sommelier komplettiert das Gesamterlebnis des Besuches. Denn nur Essen und dazu ein Getränk zu bestellen ist einseitig, so ein Restaurant wird niemand in Erinnerung behalten. Deshalb spiele ich als Sommelier für den Gast eine tragende Rolle. Ich muss mit wenigen Fragen heraushören, was er braucht. Ich bin Psychologe, Zuhörer, Brückenbauer zu Genuss und Wein – und quasi nebenher Umsatzbringer.

Wenn ich an meinem Beruf eine Sache ändern könnte, dann wäre das:
Die Akzeptanz und Wertigkeit der Gastronomie in der Gesellschaft. Denn um Mitarbeiter auszubilden, sie zu halten und das Metier sexy zu machen, müssen sich die Preise ab einem gewissen Qualitätsniveau ändern. Einfache lieblose Billiggastro ist zumeist unverhältnismäßig teuer und qualitative zeitgemäße Gastronomie wird so an der Entwicklung gehindert. Der Landsmann denkt leider zu wenig mit dem Bauch und
kann Qualität zu selten einschätzen.

Ein erfolgreicher Tag endet für mich mit:
Einem Gefühl von Zufriedenheit.

Bier oder Wein?
Wein. Fast immer.

Cava kann was Ausflug nach Würzburg

Related Posts

titel_4_2017_einzel

sommelier-union intern

meiningers sommelier Ausgabe 04-2017

„Bei Tee ist der Fachmann gefragt“

sommelier-union intern

„Bei Tee ist der Fachmann gefragt“

Würzburg_Bilder

sommelier-union intern

Ausflug nach Würzburg

Sommelier-Union Deutschland e.V.

Über uns

Die Sommelier­-Union Deutschland e.V. ist Deutschlands führende Interessenvertretung für Weinprofis. Wir vermitteln Wissen, Kompetenz und Freude bei Events, Weinreisen, Verkostungen und im College.

SCHNELLE LINKS

  • Presse
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren

Adresse

Sommelier­-Union Deutschland e.V.
Geschäftsstelle
Lindenstraße 14
D-50674 Köln
Tel.: +49 221 92428-198

SOCIAL


English

Basic information in English

© Sommelier-Union Deutschland e.V. 2019
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutz