Die Trophy-Jury
Ein Wettbewerb ohne eine erstklassige Jury, ist für uns undenkbar. Daher freuen wir uns, Ihnen unsere wettbewerbserfahrenen Juroren vorstellen zu dürfen, die sich alle selbst bereits bei Sommelier-Wettbewerben durchsetzen konnten:
Frank Kämmer MS, Juryvorsitzender
Frank Kämmer begann seine Karriere mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann im Schlosshotel Friedrichsruhe (Zweiflingen). Nach einer Station im Hotel Intercontinental hat er viele Jahre als Sommelier im Restaurant Délice (Stuttgart) gearbeitet. Seit 1996 trägt er den Titel Master Sommelier. Er ist heute als Consultant in der internationalen Wein- und Gastronomiebranche sowie als Autor tätig.
1. Platz Bester Sommelier Deutschlands 1994, 2. Platz Bester Sommelier Europas 1994.

Markus Del Monego MW
Markus Del Monego hat im Dorint Kurhotel Bad Brückenau seine Ausbildung zum Hotelfachmann absolviert. Nach einem Sommelier-Praktikum im Hotel Vier Jahreszeiten (Hamburg) waren die weiteren Stationen u.a. das Park Hotel Bremen sowie das Savoy London. Heute ist er Inhaber des Consulting-Unternehmens CaveCo GmbH. Seit 2003 trägt er den Titel Master of Wine.
1. Platz Bester Sommelier Deutschlands 1988, 1. Platz Bester Sommelier der Welt 1998.

Jürgen Fendt
Jürgen Fendts Karriereweg führte durch namhafte Restaurants der deutschen Top-Liga wie das Colombi (Freiburg), Die Ente vom Lehel (Wiesbaden), Sonnora (Dreis), Schwarzer Hahn (Deidesheim) und schließlich das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Bareiss (Baiersbronn), wo er viele Jahre als Chef Sommelier tätig war. Er betreibt heute ein Weingut mit Weinbergen an der Mosel und in Baden.
1. Platz Bester Sommelier Deutschlands 1999, 3. Platz Bester Sommelier Europas 1998.

Torsten Junker
Nach seiner Ausbildung im Landhotel Tal-Café (Erkensruhr) führte Junkers Karriereweg durch verschiedene Stationen in Deutschland sowie die Tätigkeit auf einem Kreuzfahrtschiff sowie als Servicechef im Hotel Beatus (Schweiz). In Hamburg arbeitete er zunächst als Teamleiter und Sommelier im Restaurant Süllberg, seit einigen Jahre ist er nun als Chef Sommelier im Hotel Louis C. Jacob tätig.
1. Platz Sommelier-Trophy – Bester Sommelier Deutschlands 2015, 1. Platz Concours National des Jeunes Sommeliers 2014.

Natalie Lumpp
Natalie Lumpp war nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau im Engel in Horben als Sommelier in den führenden Häusern des Schwarzwaldes tätig: Hotel Traube Tonbach, Hotel Bareiss und Schlosshotel Bühlerhöhe. Mit ihrem im Jahr 2000 gegründeten Unternehmen „Wein erleben“ organisiert sie Weinseminare und Weinreisen. Sie ist als Weinberaterin und Autorin tätig, sowie regelmässig in Fernsehsendungen zu sehen.
1. Platz Bester Sommelier Deutschlands 1997.

Thomas Sommer
Thomas Sommer begann seine Laufbahn mit der Ausbildung zum Hotelfachmann in der Bülow Residenz in Dresden. Diese führte ihn dann über das Kraichgau nach Berlin, Paris und England, bevor er in Heidelberg das Studium zum Hotelbetriebswirt absolvierte. Anschließend war mehrere Jahre Chef-Sommelier im Schloss Lerbach. Heute ist er als Mitarbeiter der Kölner Weinagentur Smart-Wines.
1. Platz Sommelier-Trophy – Bester Sommelier Deutschlands 2011, 1. Platz Concours National des Jeunes Sommeliers 2009.

Aristide Spies MS
Aristide Spies begann seine Karriere mit einem Sommelier-Kurs, dem anschließend ein einjähriger Auslandsaufenthalt in Australien folgte. Zurück in Belgien übernahm er die Position als Sommelier im Restaurant Les Forges du Pont d’Oye (Habay-la-Neuve). Seit 2013 trägt er den Titel Master Sommelier. Er ist heute für das Weinhandelsunternehmen La Cave des Sommeliers tätig.
1. Platz Bester Sommelier Belgiens 2007, 3. Platz Bester Sommelier der Welt 2013.

Dominik Trick
Dominik Trick begann seine Laufbahn mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann im Schlosshotel Bühlerhöhe. Anschließend war er u.a. als Oberkellner bzw. Sommelier in den Restaurants Eichhalde (Freiburg), Mosimann´s (London), STIL (Berlin), Adermann (Berlin) und Villa Hammerschmiede (Pfinztal) tätig. Er ist heute Fachlehrer und Sommelier-Ausbilder an der Hotelfachschule Heidelberg.
1. Platz Bester Sommelier Deutschlands 2007, 1. Platz Concours National des Jeunes Sommeliers 2007.

Sponsoren 2017