Reise Österreich Intensiv
Mitgliederreise der Sommelier Union Deutschland e.V.
2. bis 5. Juli 2017
23 Mitglieder der Sommelier Union machten sich auf, Österreich intensiv zu erkunden. Die Reise führte in die Weinregionen Wien, Weinviertel und Burgenland.
Los ging es in Wien zu einem spannenden Tag mit Fritz Wieninger. Auf dem Programm standen zunächst eine Verkostung im Weingut, dann eine kurze Wanderung auf den Nussberg und die Verkostung der Weine der WienWeinWinzer im Buschenschank mit Blick über das sonnige Wien. Anschließend ging es zu Fuß zurück nach Wien, zu Weinen und Winzern der Respekt-Gruppe in Amadors Wirtshaus und Greisslerei.
Am Montag rief das Weinviertel zur Entdeckungsreise. Den Start machte das „Prickelnde Weinviertel“, eine Präsentation der neuen österreichischen Sekt-QualitätspyramideIm verwunschenen Innenhof der Weinviertler Sektkellerei zeigten Christina Hugl und Christian Madl eine qualitativ hochwertige Auswahl von Sekten aus der Region. Als Schmankerl obendrauf gab es 1987er Classic Reserve und 1989 Zweigelt Rosé, beide aus der Magnum, beide vor unseren Augen frisch degorgiert und beide ein Beweis dafür, auf welch hohem Niveau die Weinviertler Sekte reifen können.
Zu Mittag ging es nach Falkenstein. Dort wurde getafelt, begleitet von Weinen unter dem Motto „Anything but Gruner“. Anschließend zeigten uns fünf Winzer unter dem Motto „Charaktervolles Weinviertel“ Top-Qualitäten von Grünem Veltliner & Co.
Im Hermann-Nitsch-Museum, Mistelbach wartete der Künstler selbst bereits auf uns. Hermann Nitsch ist ein, durchaus nicht unumstrittener, österreichischer Maler und Aktionskünstler. Inmitten von großen, bunten Kunstwerken präsentierten die jungen und innovative Weinviertler Winzer ihre Weine. Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis.
Der Dienstag offenbarte die Vielfalt des Burgenlands. Einleitend präsentierte Christian Zechmeister, Geschäftsführer von Wein Burgenland, ein knackiges und sehr informatives Update, um alle Teilnehmer auf den neuesten Stand im Burgenland zu bringen.
Auf dem Weingut Gernot Heinrich zeigten dann die Pannobile-Winzer ihr umfangreiches Portfolio von Natural Wines über Burgundersorten bis hin zu den Pannobile weiß und rot sowie weiteren autochthonen Sorten.
Ungewöhnliche Wein-Speisen-Kombinationen wurden zum Mittagessen serviert. Direkt am Neusiedler See traf Sekt auf Süßwein auf ein delikates Menü aus der Küche der Blauen Gans in Weiden.
Anschließend ging es mit Winzern in Kleingruppen zu Private Visits in die Weingüter, bevor ein weiters Highlight des Tages auf die Gruppe wartete: eine Bootsfahrt auf dem Neusiedler See mit dem Schwerpunkt Bioweine. Zum Tagesausklang ging es anschließend noch in einen traditionellen Heurigen, bei dem ganz zwanglos mit den anwesenden Winzern über Wein und den Rest der Welt geplaudert wurde.
Der letzte Tag startete mit einer Podiumsdiskussion und Verkostung „Die großen Weine des Burgenlands“. Eine eindrucksvolle Darbietung burgenländischer Top-Weine aus den Jahren 2013, 2012, 2011, 2009 und 2007.
Georg Prieler nahm uns dann im Anhänger am Traktor mit in die Weinberge. Ein aufschlussreicher Ausflug mitten in die Reben, wenn Schiefer auf Kalk trifft. Und man die Weine direkt am Ort der Entstehung probieren darf!
Der Abschluss dieser wunderbaren Reise fand im Himmelreich bei Donnerskirchen statt. Beim Weinpicknick mit Blick auf den Neusiedler See fiel der Abschied sehr schwer.
Es waren eindrucksvolle 4 Tage! Unser großer Dank gilt allen Winzern, die sich die Zeit genommen haben, mit uns zu verkosten, zu diskutieren und ihre Weine zu präsentieren.
Österreich hat sich großartig präsentiert, wir durften sehr viel herzliche Gastfreundschaft genießen. Hierfür gebührt der Österreich Wein Marketing und den Regionen Wien, Weinviertel und Burgenland mit den Teams um Sandra Stichauner, Fritz Wieninger, Ulli Hager und Christian Zechmeister ein riesengroßes Dankeschön für eine perfekte Organisation!
- Buschenschank
- Gruppenbild Nussberg
- Amador's Wirtshaus
- Fred Loimer
- Weinviertler Sektkeller
- Gruppenbild Falkenstein
- Hermann-Nitsch-Museum
- Hermann-Nitsch-Museum
- Hermann-Nitsch-Museum
- Weinbar Juste Taste
- Update Burgenland
- Pannobile
- Sekt & Süsswein
- Sekt & Süsswein
- Bootsfahrt Neusiedlersee
- Heuriger
- Riedenhopping mit Prieler
- Schiefer
- Himmelreich
- Himmelreich
- Himmelreich