Markus Del Monego wird Ambassadeur des Champagne-Ordens
Ordre des Coteaux de Champagne: Markus Del Monego wird neuer Ambassadeur des Champagne-Ordens in Deutschland
Der Ordre des Coteaux de Champagne mit Hauptsitz in Reims wird in Deutschland ab dem 28. Oktober 2016 von Markus Del Monego als Ambassadeur und Dieter Mittelsdorf als Consul Général geführt.
Der Champagne-Orden in Deutschland
Der Ordre des Coteaux de Champagne zählt weltweit rund 5.000 Mitglieder, davon 400 in Deutschland. Die deutsche Repräsentanz wurde in den 1980er Jahren gegründet. Günter Schöneis und Alain Fion trugen ab dem Jahrtausendwechsel – also während der letzten 15 Jahre – die Verantwortung für die Belebung, das Wachstum und den Erfolg des Ordens in Deutschland. Das erste deutsche Grand Chapitre wurde im November 2002 im Berliner Roten Rathaus gefeiert. Der Stabwechsel an der Spitze des Ordens erfolgt auf eigenen Wunsch der beiden Würdenträger, die weiterhin aktiv für den Erfolg des Ordre des Coteaux de Champagne in Deutschland tätig sein werden.
Grand Chapitre 2016 in Berlin
Eine Delegation von Würdenträgern des Ordens aus der Champagne wird am 28. Oktober im Hotel Adlon Kempinski in Berlin mit rund 280 Gästen aus Österreich, Belgien und Deutschland das Grand Chapitre d’Allemagne 2016 feiern. 45 Persönlichkeiten werden an diesem Abend als Mitglieder in den Champagne-Orden aufgenommen. Dreizehn Champagne-Erzeuger werden ihre Cuvées aus mehreren Jahrgängen, Jahrgangs-Weine und Prestige-Cuvées präsentieren. Das Menü wird von Hendrik Otto vom Restaurant Lorenz Adlon Esszimmer, Harald Wohlfahrt aus der Schwarzwaldstube in Baiersbronn und Chef Tam vom China Club Berlin zubereitet und präsentiert.
Seit 1656 in der Champagne und der Welt
Der Ordre des Coteaux de Champagne zelebriert seit 1656 die Weine der Champagne in ihrer ganzen Vielfalt. Die Rolle der offiziellen bacchantischen Bruderschaft der Champagne ist, die Weine der Champagne, ihre Eigenschaften, ihre Vielfalt, die Art sie zu genießen sowie alle Aspekte hervorzuheben, die zu ihrer Berühmtheit und ihrem Image als Symbol von Erfolg und Festlichkeit beitragen.
Der Champagne-Orden organisiert weltweit Chapitres, Verkostungen und Aktivitäten. Er richtet sich an ein Netz bedingungsloser Anhänger aus der Hotellerie und Gastronomie, an Sommeliers, an prominente Champagne-Liebhaber und auch an Persönlichkeiten aus Showbusiness, Politik und Medien, die Champagne lieben. Durch diese Aktivitäten baut der Ordre des Coteaux de Champagne die globale Kommunikation des berufsübergreifenden Dachverbands Comité Champagne weiter aus. Auf der neuen deutschen Website des Ordens sind viele Veranstaltungen und Termine zu finden: www.occ-allemagne.de
Der Bruderschaft steht ein Commandeur vor. Sie wird von einem Conseil Chapitral aus Mitgliedern des Hohen Rates geleitet. Der Commandeur ebenso wie die Mehrzahl der Mitglieder des Hohen Rates gehören den Champagne-Berufsgruppen an. Der amtierende Commandeur ist Antoine Roland-Billecart, Generaldirektor des Hauses Champagne Billecart-Salmon in Aÿ. In wichtigen Champagne-Märkten und Ländern mit einer hohen Mitgliederzahl wird der Orden von einem Ambassadeur oder einem Consul Général repräsentiert. In Deutschland werden beide Ehrenämter durch Markus Del Monego und Dieter Mittelsdorf nun neu besetzt. Der Orden verfügt hier auch über eine Botschaft mit Sitz in Stuttgart, die von Christian Josephi, Chancelier des Ordens, geleitet wird.